Fr.. Jan. 17th, 2025

Diebstahl aus LkwBerg im Gau, Bergstraße, Dienstag, 18.06.24 bis Mittwoch, 19.06.24 – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde von Unbekannten bei einem in der Bergstraße in Berg im Gau geparkten Kleintransporter die Heckklappe aufgebrochen und Werkzeug im Wert von mehreren hundert Euro entwendet.

Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 300 €. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann wird gebeten sich mit der Polizei in Schrobenhausen unter Tel. 08252/8975-0 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Brunnen, Staatsstraße 2044, Dienstag, 18.06.2024, 17.00 Uhr – Eine 40jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen befuhr die Staatsstraße 2044 in Richtung Karlskron.
Auf Höhe der Kreuzung bei Kaltenherberg fuhr dort zeitgleich eine 56jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Eichstätt in die Staatsstraße ein, ohne auf das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug zu achten. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der Unfallverursacherin in einen weiteren an der Kreuzung wartenden Pkw einer 33jährigen, ebenfalls aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, geschleudert, insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 25.000 €. Die 40jährige und die 56jährige mussten mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden, die 33jährige blieb unverletzt. Die Feuerwehr Hohenried war für Erst- und Verkehrsmaßnahmen im Einsatz.

„frisiertes“ Pedelec
Brunnen, Gröbener Weg, Dienstag, 18.06.24, 08.10 Uhr – Am Dienstagmorgen fiel einer Streife der Polizei Schrobenhausen in Brunnen ein Elektrofahrrad auf, das mit einer 33jährigen Frau und ihren zwei Kindern besetzt war.
Trotz einer deutlichen Steigung fuhr das Rad, ohne dass die Frau in die Pedale treten musste. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass das Rad gut 35 km/h schnell war und nachträglich mit einem Gashebel ausgerüstet worden war. Aufgrund dieser Veränderungen hätte für das Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung bestehen und die Fahrerin eine Fahrerlaubnis besitzen müssen. Da beides nicht der Fall war, muss die Frau nun mit einem entsprechenden Strafverfahren rechnen, das Fahrrad wurde sichergestellt.

Kommentar verfassen