Verkehrsunfälle mit verletzten Personen1. – Staatstrasse 2050 bei Langenmosen, Einmündung nach Winkelhausen, 04.07.2024, 16:50 Uhr. Am Donnerstagnachmittag, 16.50 Uhr, wollte ein aus Richtung Schrobenhausen kommender 54-jähriger Mann kurz vor Langenmosen mit seinem Polestar E-Auto nach links in Richtung Winkelhausen abbiegen.
Dabei übersah er einen entgegekommenden BMW, an dessen Steuer eine 56-jährige Frau saß. Es kam zur Kollision. Dadurch wurde das E-Auto von der Straße geschleudert. Der BMW drehte sich mehrmals auf der Farbahn und prallte dabei in einen hinter dem Polestar fahrenden Seat. Während der Polestar-Fahrer mit dem Schrecken davonkam, erlitten die 32- jährige Fahrerin des Seats, sowie die BMW-Fahrerin bei dem Verkehrsunfall leichte Vertetzungen. Ein Rettungswagen brachte die BMW-Fahrerin ins Krankenhaus. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein hoher Gesamtschaden. Insgesamt wird dieser auf 100.000 Euro geschätzt.
2. – Staatsstraße 2044, Einmündung nach Adelshausen, zwischen Peutenhausen und Karlskron. 04.07.2024, 18:06 Uhr – Am Donnerstagabend, kurz nach 18.00 Uhr, wollte eine aus Richtung Adelshausen kommende 68-jährige Frau mit ihrem Nissan X-Trail an der Einmündung zur Staatsstraße 2044 nach links in Richtung Pobenhausen abbiegen.
Dabei übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtberechtigten VW Touran. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei wurden die Insassen des VW Tourans – ein 81-jähriger Fahrer und eine 72-jährige Beifahrerin – leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Die Nissanfahrerin musste aus ihrem demolierten Fahrzeug von Rettungskräften befreit werden, wobei sie stets ansprechbar war. Sie wurde mit schweren Verletzungen von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Insgesamt wird dieser auf 16.000 Euro geschätzt.