Anrufe durch falsche PolizeibeamteSchrobenhausen, 27.12.2024, 19:50 Uhr bis 23:10 – Am Freitagabend kam es in Schrobenhausen zu einer Welle von betrügerischen Telefonanrufen. Es wurden mehrere Schrobenhausener unter der Legende des falschen Polizeibeamten angerufen.
Wie üblich, gaben sich die Anrufer als Polizeibeamte aus und behaupteten, dass in der Nähe ein Raub/Einbruch stattfand. Im Verlauf des Gesprächs versuchten die Anrufer den Schrobenhausenern Informationen zu ihren Wertgegenständen zu entlocken. Die Bürger erkannten jedoch die Masche und verhielten sich vorbildlich. Sie machten keine Angaben zu Wertgegenständen und meldeten die Anrufe der richtigen Polizei. Es wird gebeten, bei derartigen Anrufen die örtlich zuständige Polizeidienststelle zu informieren und Anzeige zu erstatten. Weiterhin wird empfohlen, Fragen nach beispielsweise Schmuck, Wertgegenständen und Geld stets kritisch zu hinterfragen und ein gesundes Misstrauen walten zu lassen.
Verkehrsunfall auf der B300
Waidhofen, B300, 27.12.2024, 13:40 Uhr – Am Freitagnachmittag fuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw auf der B300 von Augsburg nach Ingolstadt. Auf Höhe des Ortes Schenkenau bei Waidhofen kam er aus, bislang unklarer Ursache, von der Fahrbahn in den Gegenverkehr ab.
Ein entgegenkommender Pkw, welcher mit zwei Personen aus Reichertshofen besetzt und in Fahrtrichtung Augsburg unterwegs war, konnte durch Ausweichen nach rechts in den Straßengraben gerade so einen Zusammenstoß verhindern.
Der 62-Jährige aus der Ukraine fuhr mit seinem Pkw nach links in den Straßengraben und kollidierte mit Sträuchern. Dabei wurde er leicht verletzt und kam zur Abklärung in das Krankenhaus Schrobenhausen.
Bei dem entgegenkommenden Pkw, wurden der 47-Jährige Fahrer und die 45-Jährige Beifahrerin nicht verletzt. Auch das Fahrzeug blieb nach dem ersten Anschein nach unbeschädigt. Das Fahrzeug des Ukrainers wurde an der Front stark beschädigt. Die B300 war an der Unfallstelle für ca. eine Stunde einseitig gesperrt.