Di.. Juli 15th, 2025

Fahrraddiebstahl
Schrobenhausen, Bürgermeister-Stocker-Ring 25, 21.06.2025, 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr – Am Samstag stellte eine 21jährige Schrobenhausenerin ihr schwarz-blaues Trekkingrad der Marke Cube an der Stadtmauer im Bereich des Karpfenturms ab und versperrte es mit einem Schloss.

Als sie gegen Mitternacht zum Abstellort zurückkehrte, musste sie feststellen, dass das Fahrrad entwendet wurde. Wer Hinweise zum Fahrraddieb oder zum Verbleib des Fahrrades geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Schrobenhausen unter Tel. 08252/8975-0 in Verbindung zu setzen.

Fahrradsturz
Schrobenhausen – Sandizell, Grimolzhausener Straße/In der Wies, 22.06.2025, 10.55 Uhr – Am Sonntag, gegen 10.55 Uhr, fuhr ein 68jähriger mit zwei Begleitern – alle aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm – mit dem Rennrad durch Sandizell.
Nach dem Kreisverkehr zur Grimolzhausener Straße wollte er auf den Radweg in Richtung Hörzhausen weiterfahren. Hierbei blieb er mit seinem Vorderrad an der Bordsteinkante hängen und kam zu Sturz. Der Pfaffenhofener wurde durch den verständigten Rettungsdienst ins Kreiskrankenhaus Schrobenhausen gebracht, um seine Verletzungen an der Hand und am Bein behandeln zu lassen.

Geschädigte gesucht
Schrobenhausen, Ingolstädter Straße, 21.06.2025, 11:35 Uhr – Am Samstag Mittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall von einem 56- jährigen Unfallbeteiligten gemeldet, der sich wie folgt ereignete:
Der 56-jährige bog im Ortsteil Mühlried mit seinem Pkw aus der Siebenbürgener Straße nach links auf die Ingolstädter Straße ein und wartete aufgrund einer roten Ampel hinter einem roten Kleinwagen. Als die Ampel grün zeigte, fuhr der 56-jährige an und touchierte dabei leicht den roten Kleinwagen vor ihm. Die Fahrzeugführerin des roten Pkws fuhr weiter und bog anschließend in die Straße „Am Steinbach“ nach links ab. Die Polizei sucht nun nach der Fahrzeugführerin des roten Kleinwagens, deren Pkw vermutlich einen Sachschaden hinten links aufweisen müsste. Hinweise werden unter 08252/8975-0 entgegengenommen.

Verkehrsunfall durch Vorfahrtsverstoß
Gachenbach, K ND 4, Maria Beinberg, 21.06.2025, 15:00 Uhr – Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr wollte ein 72-jähriger Dachauer mit seinem Audi von Maria Beinberg nach links Richtung Gachenbach abbiegen.
Dabei übersah er einen 20-jährigen aus Gachenbach. Dieser ist mit seinem Pkw von Gachenbach gekommen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am Pkw des Unfallverursachers entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad und Beleidigungen gegen die Polizeibeamten
Schrobenhausen, Mühlrieder Weg, 22.06.2025, 00:12 Uhr – Eine 33-jährige aus dem Gemeindebereich Brunnen fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Bürgermeister-Stocker-Ring und anschließend auf dem Mühlrieder Weg Schlangenlinien, als eine Funkstreife auf die Schlangenlinienfahrerin aufmerksam wurde, da sie die gesamte Fahrbahn benötigte. Die Fahrradfahrerin wurde angehalten.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Aufgrund ihrer Alkoholisierung wurde sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus Schrobenhausen verbracht. Dabei beleidigte sie die Polizeibeamten mehrmals. Eine Überprüfung ihrer Personalien ergab, dass sie den Beamten teils falsche Personalien angab. Es wurden gegen die Frau nun Strafverfahren bezüglich Trunkenheit im Verkehr und Beleidigung eingeleitet.

Verkehrsunfall aufgrund von Übermüdung
Karlskron, ST 2044/Am Kornberg, 22.06.2025, 05:15 Uhr – Eine 54-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Hohenwart fuhr mit ihrem Audi die Staatsstraße 2044 von Schrobenhausen Richtung Karlskron.
Kurz vor Pobenhausen kam sie eigenen Angaben zufolge aufgrund eines Sekundenschlafes nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr sie über das Bankett und touchierte einen Zaun. Anschließend blieb ihr Pkw im Graben stecken. Die Unfallfahrerin blieb unverletzt und konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Der Sachschaden am Pkw wird auf ca. 8500 Euro geschätzt. Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren bezüglich Gefährdung des Straßenverkehrs.

Kommentar verfassen