Nach Tötungsdelikt in Herrsching: Tatverdächtiger wurde aus Frankreich überstellt und in bayerische Justizvollzugsanstalt eingeliefertHerrsching, Landkreis Starnberg – Wie bereits berichtet haben die umfangreichen Ermittlungen der EG Mühlfeld und der Zielfahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) dazu geführt, dass der dringend Tatverdächtige eines Tötungsdelikts in Herrsching am Ammersee vom 12.07.2024 in Frankreich festgenommen werden konnte.
Der 22-jährige Mann wurde am Donnerstag, 01.08.2024, am Flughafen Paris Charles de Gaulle von den französischen Justizbehörden an Zielfahnder des BLKA übergeben, die ihn im unmittelbaren Anschluss auf dem Luftweg an den Flughafen München überstellten. Dort wurde er gegen 14:00 Uhr von den Ermittlern der EG Mühlfeld übernommen.
Der Beschuldigte wurde am heutigen Vormittag in München einer Ermittlungsrichterin vorgeführt, die auf Grundlage der vorhandenen Ermittlungsergebnisse und auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft München II die Untersuchungshaft gegen den 22-Jährigen anordnete. Er wurde sofort im Anschluss in eine bayerische Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die Ermittlungen der EG Mühlfeld werden auch nach der Festnahme des Tatverdächtigen mit Hochdruck fortgeführt. Ein überwiegender Bestandteil der Ermittlungsarbeit besteht derzeit weiter in der Auswertung aller eingegangenen Hinweise und des vorhandenen Datenmaterials. Daneben arbeitet die EG Mühlfeld nach wie vor eng mit dem BLKA zusammen und wertet die gesicherten Spuren aus.
Einbruch in Gaststätte – Kripo sucht Zeugen
Ingolstadt – Unbekannte drangen in der Nacht auf Donnerstag (01.08.) in die Räumlichkeiten einer Pizzeria an der Gutenbergstraße ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen 04:30 Uhr gelangten die Täter über ein Küchenfenster in die Gaststätte und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Aus einer zuvor aufgehebelten Kasse entnahmen sie Münzgeld in geringer Höhe. Der entstandene Sachschaden ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet eventuelle Zeugen, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden.