Mo.. März 17th, 2025

Einbruch in asiatischen Lebensmittelmarkt – Zeugenaufruf der KriminalpolizeiIngolstadt – Drei bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag Zugang zu einem asiatischen Supermarkt und entwendeten Lebensmittel. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.

Ein Anwohner teile am Sonntag kurz nach Mitternacht der Polizei mit, dass er drei vermummte Personen im Umfeld des asiatischen Supermarktes am Dachsberg beobachten konnte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurden an der Eingangstüre Aufbruchspuren festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter Getränke und Chipstüten. Der genaue Beuteschaden kann derzeit nicht beziffert werden. An der Eingangstür entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Bereits in der Nacht von 21. auf 22.02.2025 wurde versucht, in den Supermarkt einzubrechen, damals gelang es den Tätern jedoch nicht, in das Gebäude einzudringen. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0841-9343-0 zu melden.

Bauwagen gerät in Brand – Zeugenaufruf
Hohenwart, Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm – Am Samstagmorgen (08.03.2025) gegen 08:15 Uhr geriet in der Hansastraße in Freinhausen ein Bauwagen in Brand.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Bauwagen, der als Jugendtreff dient, im Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es rasch, das Feuer zu löschen, der Bauwagen brannte jedoch komplett aus. Es entstand Sachschaden in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Betrags. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes übernommen und bittet Personen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 0841/9343-0 zu melden.
—————————————————————————————-
Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt informiert

Verdacht auf illegales Autorennen – Zeugen gesucht:
Manching, BAB 9, FR München – Am Sonntag, 09.03.2025 gegen 14.25 Uhr teilte eine Verkehrsteilnehmerin über Notruf mit, dass vier Fahrzeuge auf der Autobahn zwischen Manching und Langenbruck in FR München gefährliche Fahrmanöver durchführen.
Zwei Motorräder und zwei Pkw´s überholten sich mehrmals verbotswidrig rechts und über den Standstreifen.
Der nachfolgende Verkehr würde ausgebremst werden und die jeweiligen Fahrzeugführer filmten ihre Aktionen gegenseitig bei hohen Geschwindigkeiten. Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt konnte an der Rastanlage Holledau einen Porschefahrer und zwei Motorradfahrer einer Kontrolle unterziehen. Ein weiterer dunkler SUV, der bei dieser Aktion beteiligt gewesen sein soll, konnte nicht angetroffen werden. Aufgrund der Schilderungen der Zeugin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdacht auf ein „verbotenes Kraftfahrzeugrennen“ eingeleitet. Der Beifahrer des Porsches führte einen Camcorder mit sich. Die Speicherkarte wurde als Beweismittel sichergestellt. Weitere Zeugen dieser Aktion auf der Autobahn werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Ingolstadt unter 0841/9343-4410 zu melden.

Pkw-Brand auf der Autobahn:
Manching, BAB 9, FR Nürnberg – Am Sonntag, 09.03.2025 gegen 15.10 Uhr befuhr eine 43-jährige Österreicherin mit ihrem VW Golf die BAB 9 in Richtung Nürnberg. Plötzlich hörte die Fahrerin aus dem Motorraum einen Knall und wenige Sekunden später rauchte der Pkw bereits.
Die Frau hielt am Standstreifen an und die Insassen verließen den Pkw. Hier stellten sie einen Brand im Motorraum fest und verständigten die Feuerwehr. Der Pkw brannte vollständig aus und musste abgeschleppt werden. Die FFWeren Langenbruck und Rohrbach waren zur Brandbekämpfung und zur Verkehrslenkung vor Ort. Bei Insassen blieben unverletzt. Ein Sachschaden i.H.v. 2500 Euro ist entstanden.

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine Person leichtverletzt
Stammham, Lkrs. Eichstätt – Am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr kam es im stockenden Verkehr auf der A9 in Fahrtrichtung München, ca. 5 km nach der AS Denkendorf, zu einem Auffahrunfall.
Die vier beteiligten Pkw befuhren zunächst hintereinander den linken Fahrstreifen und mussten verkehrsbedingt abbremsen. Hierbei fuhr eine 79-Jährige aus Nordrhein-Westfalen mit ihrem Mercedes dem vor ihr fahrenden Hyundai eines 58-jährigen Duisburgers auf. Der Hyundai wurde daraufhin auf den wiederum vorausfahrenden Ford, gesteuert von einer 30-jährigen Münchnerin, aufgeschoben und der Ford der Münchnerin kollidierte durch den Anstoß mit dem vorausfahrenden Audi eines 69-Jährigen aus Thüringen. Durch den Verkehrsunfall zog sich der Beifahrer im Ford der Münchnerin, ein 56-jähriger aus Köln, leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt. An den vier beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 18.000€; alle Pkw blieben fahrbereit, sodass sie nach erfolgter Unfallaufnahme auf dem linken Fahrstreifen ihre Fahrt fortsetzen konnten. Während der Unfallaufnahme blieb der linke Fahrstreifen für eine Dauer von ca. eineinhalb Stunden gesperrt, das THW und die Freiwillige Feuerwehr Denkendorf waren ebenfalls vor Ort und unterstützten u.a. bei der Absicherung der Unfallstelle.

Pkw-Fahrer bei Auffahrunfall leichtverletzt
Ingolstadt – Ein 33-jähriger Ingolstädter befuhr mit seinem Pkw Mercedes zunächst den linken Fahrstreifen der Goethestraße stadtauswärts, und verringerte dort seine Geschwindigkeit, um nach links auf einen Parkplatz abzubiegen.
Hinter ihm fuhr ein 18-jähriger Ingolstädter mit seinem Pkw BMW, welcher daraufhin infolge mangelndem Abstands auf den bremsenden Mercedes auffuhr. Zur Vermeidung der bevorstehenden Kollision versuchte er zuvor noch, nach links auszuweichen und kollidierte dadurch zusätzlich mit dem entgegenkommenden Audi eines 55-jährigen Ingolstädters, der zum Unfallzeitpunkt stadteinwärts unterwegs war. Bei dem Verkehrsunfall zog sich der 33-jährige Mercedes-Fahrer leichte Verletzungen zu, er wurde zur Behandlung mit dem Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Der BMW und der Mercedes wurden stark beschädigt und mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 70.000 €. Bis zur Bergung der Fahrzeuge war die Goethestraße in Fahrtrichtung stadtauswärts für ca. zwei Stunden komplett gesperrt. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch die Berufsfeuerwehr Ingolstadt.

Motorradfahrer nach alleinbeteiligtem Sturz leichtverletzt
Kösching, Lkrs. Eichstätt – Am Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr befuhr ein 35-jähriger Ingolstädter mit seinem Motorrad der Marke BMW die EI 37 von Kösching kommend in Fahrtrichtung Köschinger Forst.
Kurz nach Ortsausfahrt Kösching kam er im Kurvenbereich alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und in den Grünstreifen, überschlug sich dort, und kam in einem angrenzenden Feld zum Liegen. Er zog sich hierbei mittelschwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Aufgrund des zunächst unklaren Verletzungsbildes war vorsorglich auch ein Rettungshubschrauber angefordert worden; zur Landung an der Unfallstelle war die EI 37 für ca. eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt. An dem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 €. Die Freiwillige Feuerwehr Kösching war mit starken Kräften ebenfalls vor Ort.

Betrunkener Pkw-Fahrer touchiert Betonsäule
Wettstetten, Lkrs. Eichstätt – Mehrere Zeugen teilten am Samstagmorgen gegen 06:15 Uhr einen betrunkenen Pkw-Fahrer in Wettstetten mit.
Der 20-jährige aus dem Landkreis Eichstätt war mit seinem Pkw Mitsubishi im Stadtgebiet Wettstetten unterwegs und touchierte in der Straße Ziegelberg eine Betonsäule, was von mehreren Zeugen beobachtet wurde. Im Anschluss setzte der 20-jährige seine unsichere Fahrt unbeirrt weiter fort und fuhr nach Hause. Die Zeugen merkten sich das Kennzeichen des Mitsubishi und verständigten die Polizei. Durch eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Ingolstadt konnte kurz darauf der 20-jährige an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und es zeigte sich schnell der Grund für seine Fahrweise: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über zwei Promille. Der Fahrer musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Es erwartet ihn ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Durch die Kollision mit der Betonsäule blieb diese unbeschädigt, nur an seinem eigenen Pkw war leichter Sachschaden entstanden.

Unfallflucht am Audi-Ring – Zeugen gesucht
Ingolstadt – Nach einem Verkehrsunfall am Audi-Ring am Samstagvormittag flüchtete der Unfallverursacher von der Unfallstelle.
Gegen 09:45 Uhr befuhr eine 55-jährige Ingolstädterin mit ihrem blauen Pkw Skoda den Audi-Ring auf dem rechten Fahrstreifen, als von der Richard-Wagner-Straße kommend auf dem mittleren von drei Fahrstreifen ein anderer Pkw-Fahrer in den Audi-Ring einfuhr und hierbei die Vorfahrt der Geschädigten missachtete. Der Unfallverursacher, der mit einem Pkw der Farbe silber/ grau unterwegs war, kollidierte beim Einfahren in den Kreisverkehr mit dem Heck des Skodas, woraufhin dieser rechtsseitig beschädigt wurde. Im Anschluss setzte der bislang unbekannte Verursacher seine Fahrt fort ohne anzuhalten fort. An dem Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 €. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841-93434410 zu melden.

Kommentar verfassen