– Präventionsaktion in den Wohnvierteln– Einladung an MedienvertreterIngolstadt – Am 27. Oktober 2024 ist es wieder soweit, in ganz Deutschland werden die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Seit dem Jahr 2012 ist der Tag der Zeitumstellung auch gleichzeitig der bundesweite Tag des Einbruchschutzes, den Polizei und Sicherheitsverbände zum Schutz des Bürgers gegen Wohnungseinbruchkriminalität initiiert haben. Der Beginn der dunklen Jahreszeit ist aber auch oft der „Saisonstart“ für Kriminelle, um ungesehen in Wohnobjekte einzudringen.
Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord wirkt dem Phänomen jährlich mit einer konzentrierten Präventions- und Kontrollaktion entgegen. So werden beispielsweise am 24. Oktober 2024, in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr, junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Bereitschaftspolizeiabteilungen Dachau und Eichstätt den persönlichen Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern in deren Wohnvierteln in Dachau, Poing und Ingolstadt suchen, um diese zu sensibilisieren und zu informieren, wie sie sich und ihr Heim besser schützen können.
Bei dieser Gelegenheit soll Interessierten auch ein beratender Flyer übergeben werden, der neben den allgemeinen präventiven Verhaltenstipps
– Schließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit!
– Gekippte Fenster sind leicht zu öffnen und für Einbrecher kein Hindernis!
– Ziehen Sie Haustüren nicht nur zu, sondern versperren Sie diese!
– Hinterlassen Sie auch bei längerer Abwesenheit einen bewohnten Eindruck, indem Sie beispielsweise Rollläden tagsüber nicht geschlossen halten, der Briefkasten regelmäßig geleert wird und Licht Ihre Anwesenheit suggeriert!
auch die Kontaktdaten eines für Sie zuständigen kriminalpolizeilichen Fachberaters enthält.
Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz sind auch im Internet unter den nachfolgenden Links:
https://www.k-einbruch.de/
https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/1-sicher-wohnen/
abrufbar.
—————————————————————–
Einbrüche in Ingolstädter Geschäftsobjekte
IngolstadtUnbekannte Einbrecher drangen am Wochenende in vier Gewerbeobjekte im Stadtgebiet ein und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Die Kripo Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und prüft etwaige Zusammenhänge.
In der Zeit zwischen Samstag, 21:00 Uhr und Sonntag, 11:30 Uhr verschafften sich Unbekannte durch das Aufhebeln einer Glastüre Zutritt zu einem Cafe an der Pfarrgasse. Aus einer ebenfalls aufgebrochenen Registrierkasse entwendeten sie Wechselgeld in niedriger dreistelliger Höhe.
Zwischen Samstag, 23:00 Uhr und Sonntag, 12:00 Uhr hebelten Einbrecher eine Metalltüre zu einem indischen Restaurant an der Münchener Straße auf. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld und Küchenutensilien im Gesamtwert von rund 4000 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, etwa zwischen 03:30 Uhr und 04:00 Uhr, hebelten Unbekannte eine Terrassentüre an der Dollstraße auf und gelangten so in die Geschäftsräume eines Restaurants. Entwendet wurde nach ersten Erhebungen nichts. Im weiteren Verlauf gingen die Täter die gläserne Eingangstüre eines benachbarten Friseursalons an und zerstörten diese komplett. Im Inneren des Ladens suchten die Einbrecher gezielt nach Diebesgut. Sie erlangten jedoch nur Münzgeld in marginaler Höhe.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet eventuelle Zeugen, verdächtige Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden. – Polizeipräsidium Oberbayern Nord