Schrobenhausen, B 300, 20.03.2024 – Im Rahmen einer mehrstündigen stationären Schwerverkehrskontrolle mussten neun Lkw-Fahrer wegen teils massiver Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt werden.
Trauriger Spitzenreiter war ein 47-jähriger Franzose, der anstatt der erlaubten 60 km/h mit 92 km/h unterwegs war. Der Bußgeldkatalog sieht hierfür eine Geldbuße in Höhe von 750 Euro vor. Bei zwei Lkw wurde die Ladungssicherung beanstandet. Für einen 24-jährigen ukrainischen Transporterfahrer war an der Kontrollstelle die Fahrt vorübergehend zu Ende, da sich bei ihm Hinweise auf Drogenkonsum ergaben und ein Urintest poitiv war. Für das Bußgeldverfahren wurde eine Blutprobe entnommen und eine Sicherheitsleistung von 550 Euro erhoben.
Auch vier Pkw-Fahrer waren deutlich zu schnell unterwegs. Hier lag die „Spitzengeschwindigkeit“ bei 135 km/h, statt erlaubter 100 km/h. Gerade im Hinblick auf die 2023 gestiegenen Unfallzahlen und der Tatsache, dass zu schnelles Fahren eine der Hauptunfallursachen ist, plant die Polizei Schrobenhausen im Laufe des Jahres noch weitere derartige Aktionen.