Touristisches Jubeljahr 2025 – 1950 wurde die „Romantische Straße“ in Augsburg gegründetAugsburg/pm. – Im Jahr 2025 ist die „Romantische Straße“ – eine der beliebtesten und renommiertesten Ferienstraßen Deutschlands – nunmehr 75 Jahre jung.
Dass diese Tourismusroute maßgeblich zur Beliebtheit der Reiseziele Bayern und Baden-Württemberg – insbesondere bei Gästen aus den USA und aus Japan – beigetragen hat, ist weithin bekannt. Es ist eine Beliebtheit, zu der neben Mittelalter-Romantik, Fachwerk-Idylle und Barock nicht zuletzt drei Welterbestätten der UNESCO beigetragenhaben: seit Langem schon die Würzburger Residenz und die Wieskirche bei Steingaden, seit 2019 nun auch noch die historische Augsburger Wasserwirtschaft unter dem Titel „Augsburger Wassermanagement-System“. Mit dem Geopark Ries, der seit 2022 das Prädikat „UNESCO Global Geopark“ trägt, ist eine weitere Kategorie von UNESCO-Stätten an der Romantischen Straße mit Stationen vertreten: Wallerstein, Harburg, Nördlingen und Donauwörth liegen im Geopark Ries. 29 Orte gehören insgesamt zu der 460 Kilometer langen Reiseroute zwischen dem Main bei Würzburg und dem Alpenrand bei Füssen. Schloss Neuschwanstein bei Schwangau, kurz vor dem südlichen Ende der Romantikroute, ist eines der bekanntesten Ziele im Deutschland-Tourismus. Ähnlich bekannt ist wohl auch die mittelfränkische Altstadt-Idylle von Rothenburg ob der Tauber.
Weit weniger bekannt ist dagegen die Entstehungsgeschichte der Romantischen Straße – und dass ihre Gründung am 10. Januar 1950 in der heutigen Welterbestadt Augsburg erfolgte. Dass Augsburg zum „Geburtsort“ einer Arbeitsgemeinschaft „Die romantische Straße zwischen Main und Alpen“ wurde, lag nicht zuletzt daran, dass der damalige Leiter des Verkehrsvereins Augsburg – Dr. Ludwig Wegele – die Gründung dieser Tourismusstraße maßgeblich mitinitiiert hatte. Zum „75sten“ beschenkt sich die Arbeitsgemeinschaft Romantische Straße, deren Geschäftsstelle heute in Dinkelsbühl arbeitet, übrigens selbst – so Götz Beck, der heutige Augsburger Tourismuschef: Die „Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR“ wird zum Jubiläum ein Brettspiel herausbringen, das in Tourist-Informationen und Museen erhältlich sein wird.
Und gefeiert wird selbstverständlich auch: Zum Jubiläum der Romantischen Straße findet am 6. September 2025 ab 18 Uhr ein Festprogramm an der Augsburger Kahnfahrt statt: Nach einer Einführung mit Akkordeonbegleitung folgt ein Konzert mit romantischen Arien und Duetten sowie Klavierdarbietungen. Die Lesung romantischer Gedichte rundet das Programm ab. Der Bootsverleih an diesem Abend ist kostenlos. Außerdem bietet die Regio Augsburg Tourismus GmbH am 24. Mai, 21. Juni, 12. Juli, 13. September und am 11. Oktober jeweils um 11:30 Uhr zweistündige Themenführungen zu 75 Jahren Romantische Straße an. Alle Infos zu den Führungen und zum Festprogramm an der Augsburger Kahnfahrt erteilt die Regio Augsburg Tourismus GmbH unter Telefon 0821 50207-30 oder im Internet (www.augsburg-tourismus.de). – Jessica Münderlein, Luftbild: Hajo Dietz