Mo.. Jan. 13th, 2025

Bukarest: Der Weg für Mark Rutte als Nato-Generalsekretär ist frei. Nach Ungarn und der Slowakei hat auch Rumänien als letzter Bündnisstaat seine Blockade gegen den scheidenden niederländischen Ministerpräsidenten aufgegeben.

Der rumänische Präsident Iohannis zog seine Kandidatur zurück. Rutte soll nun im Oktober zum Nachfolger von Nato-Generalsekretär Stoltenberg gewählt werden. Dafür müssen alle 32 Bündnisländer zustimmen. Deutschland, die USA und Großbritannien hatten sich bereits im Februar hinter Rutte gestellt. Der 57-Jährige gilt als sehr erfahrener Außenpolitiker. Zuletzt war er fast 14 Jahre lang Regierungschef der Niederlande. – BR

Kommentar verfassen