Fr.. Jan. 17th, 2025

Neuburg/Oberhausen – Mittwochmittag (03.04.2024) kam es in Neuburg und Oberhausen zu mehreren Schockanrufen. Die Anrufer gaben sich als Angehörige aus und täuschten vor, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben.

Ziel der Täter war es, die Angerufenen zur Herausgabe von Geld und Wertsachen als Zahlung einer angeblichen Kaution zu bewegen. Die vermeintlichen Opfer fielen jedoch nicht auf die Masche herein. Sie legten sofort auf.

Die Polizeiinspektion Neuburg gibt im Zusammenhang mit diesem Betrugsphänomen folgende Präventionstipps:

Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit!
– Der Anrufer macht Druck? Das ist Teil der Masche. Legen Sie einfach auf.
– Die echte Polizei oder Staatsanwaltschaft fordert niemals Vermögen von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen.
– Verwandte fordern sofortige finanzielle Hilfe? Seien Sie misstrauisch und kontaktieren Sie diese selbst.
– Übergeben Sie nie Geld oder andere Wertsachen an Unbekannte!
– Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wersachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehöirgen oder anderen Ihnen nahestehenden Personen.

Polizeiinspektion Neuburg

Kommentar verfassen