Schwerer Verkehrsunfall – Pkw fährt gegen HausmauerHitzhofen -. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es Montagvormittag (01.04.2024) in der Hauptstraße in Hitzhofen.
Gegen 07:00 Uhr befuhr ein 18-jähriger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Pkw Audi die Hauptstraße in Hitzhofen in Richtung Hofstetten. Nach einer dortigen, leichten Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links ab und kollidierte mit einer Hausmauer und einer Eingangstreppe. Das Fahrzeug überschlug sich und kam erst circa 100 Meter von der Aufprallstelle entfernt zum Stehen. Der Fahrer musste durch Ersthelfer aus dem Pkw geborgen werden. Der 18-jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum Ingolstadt. Der 20-jährige Beifahrer konnte das Unfallauto selbst verlassen und kam mit mittelschweren Verletzungen mit dem Rettungswagen in die Klinik Eichstätt. Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor der Fahrer, welcher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, aufgrund extremst überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Des Weiteren konnten Anzeichen auf eine Alkoholisierung des Fahrzeugführers festgestellt werden, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde. Auf Anordnung durch die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde ein Gutachter an die Unfallstelle beordert. Der Pkw wurde total beschädigt und wurde abgeschleppt. Die Schadenshöhe wird auf 5.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme war die Hauptstraße für ca. 3 Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr Hitzhofen-Oberzell geregelt. Die Fahrbahn wurde durch eine Spezialfirma gereinigt.
Vier Täter nach Einbruch auf Wertstoffhof gefasst
Eichstett – Der Polizeiinspektion Eichstätt wurde am Sonntagabend (31.03.2024) gegen 20:15 Uhr gemeldet, dass sich mehrere Personen mit Taschenlampen am Einfahrtstor des Wertstoffhofs Eichstätt zu schaffen machten. Laut Angaben eines aufmerksamen Bürgers, soll ein Täter über den Zaun geklettert sein und anschließend mehrere Gegenstände an die außen stehenden Personen gereicht haben.
Bei Eintreffen vor Ort entdeckten die Beamten tatsächlich vier Personen, welche auf frischer Tat ertappt werden konnten. Bei den Tätern konnte mitgeführtes Diebesgut aufgefunden werden. Die Tätergruppe bestand aus zwei 38 und 22 Jahre alten Männern, einen 11 jährigen Jungen und einer 21 Jahre alten Frau. Bei einer Nachschau auf dem Gelände des Wertstoffhofs konnte ebenfalls festgestellt werden, dass zwei Container angegangen wurden. Es waren frische Hebelspuren erkennbar. Bei dem Diebesgut handelte es sich um einen Reisekoffer, ein Haushaltsgerät und zwei Fußbälle. Die Höhe des entstandenen Sachschadens und der Wert des Diebesgut kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Personen wurden im Anschluss polizeilichen Maßnahmen unterzogen und durften danach die Polizei wieder verlassen. Sie müssen sich nun wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls strafrechtlich verantworten. Ob die Diebesgruppe auch für weitere Einbrüche auf Wertstoffhöfen im Landkreis Eichstätt verantwortlich war, bedarf es weiterer Ermittlungen. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Eichstätt in Verbindung zu setzen. Telefonnummer: 08421/9770-0
Schwerer Verkehrsunfall in Eitensheim
Am 31.03.2024, gegen 20:15 Uhr, befuhr ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt die Kreisstraße EI 5 von Gaimersheim kommend in Richtung Eitensheim. Nach ersten Erkenntnissen kam der 37-Jährige mit seinem VW Polo aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Audi einer 46-Jährigen, ebenfalls aus dem Kreis Eichstätt.
Auf Grund der schweren Verletzungen des Unfallverursachers beorderte die Staatsanwaltschaft Ingolstadt einen Gutachter zur Unfallstelle. Die beiden Verletzten wurden durch Krankenwägen in umliegende Kliniken verbracht. Die Kreisstraße war für ca. 3 Stunden für den Gesamtverkehr gesperrt. Neben Polizeikräften aus Ingolstadt und Eichstätt waren die Feuerwehren Gaimersheim und Eitensheim mit starken Kräften vor Ort.