Mi.. Jan. 22nd, 2025

München: Angesichts der aktuellen Hochwasser-Katastrophe dringt Bayerns Ministerpräsident Söder weiter auf eine verpflichtende Versicherung gegen Elementarschäden.

Im Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“ forderte er einen nationalen Runden Tisch mit Vertretern der Versicherungswirtschaft. Söder betonte, es brauche eine Lösung, die für alle Beteiligten machbar sei. Aus seiner Sicht werden Schadensfälle vor dem Hintergrund des Klimawandels künftig zunehmen. Anders sieht es die FDP im Bundestag. Fraktionschef Dürr sagte der Zeitung, Versicherungen würden nicht vor Schäden schützen. Gerade in gefährdeten Regionen wären Hausbesitzer und Mieter mit erheblichen Versicherungsbeiträgen konfrontiert. Dürr mahnte stattdessen mehr Pävention an. Konkret nannte er etwa den Ausbau von Rückhaltebecken. – BR

Kommentar verfassen