Angesichts steigender Kosten im Gesundheitsbereich hat der Sozialverband VdK die Zahl der Krankenkassen infrage gestellt.
Man habe in Deutschland 96 Krankenkassen, da stelle sich schon die Frage, ob das so viele sein müssen, sagte VdK-Präsidentin Bentele den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Wenn es weniger Kassen gäbe, ließe sich der Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren und damit viel Geld sparen. Die Gesetzliche Krankenversicherung geht für das kommende Jahr von einem Milliardendefizit aus. – BR