Mo.. Jan. 20th, 2025

Kempten: Nach der Zerstörung des Wildbachs im streng geschützten Rappenalptal im Allgäu gibt es Anklagen. Sie stammen von der Staatsanwaltschaft Kempten und richten sich gegen zwei Verantwortliche zweier Alpgenossenschaften.

Es geht demnach um den Verdacht eines besonders schweren Falls einer Umweltstraftat und der Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete. Den Genossenschaften gehören die Ufergrundstücke neben dem Rappenalpbach. Die Beschuldigten sollen vor gut einem Jahr nach einem Hochwasser ohne Genehmigung und entgegen der Absprache mit dem Landratsamt auf einer Länge von rund eineinhalb Kilometern wochenlange Baggerarbeiten veranlasst haben. Der Bund Naturschutz spricht von einem der schlimmsten Naturskandale der letzten Jahre. Der Fall hatte damals auch den Landtag beschäftigt. – BR

Kommentar verfassen