Berlin: Rund drei Monate nach dem Start des Deutschlandtickets bemängelt der Deutsche Städtetag die immer noch fehlende Anschlussfinanzierung.
Hauptgeschäftsführer Dedy sagte der „Rheinischen Post“, bisher sei das Deutschlandticket nur für dieses Jahr finanziell abgesichert. Bund und Länder müssten sich dazu bekennen, die Mehrkosten für das Ticket, die über drei Milliarden Euro hinausgehen, auch weiterhin zu übernehmen. Es sei erfreulich, dass durch das 49-Euro-Ticket immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzten. Damit dauerhaft und noch mehr Menschen auf Busse und Bahnen umsteigen würden, müsse aber auch das Angebot stimmen. – BR