Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Neuburg – Einen Sachschaden von ca. 700 Euro verursachte ein bislang Unbekannter bei einem Zusammenstoß mit einem geparkten Pkw am Freitagmorgen zwischen 07.50 Uhr und 08.10 Uhr.
Der Pkw, der von einer 31-Jährigen Neuburgerin genutzt wird, war in diesem Zeitraum auf einer Parkfläche in der Heinrichsheimstraße abgestellt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0.
E-Scooter entwendet
Weichering -. Im Laufe des vergangenen Donnerstags (19.12.2024) wurde ein E-Scooter am Weicheringer Bahnhof entwendet.
Dieser war nach Angaben des Geschädigten mit einem Schloss abgesperrt. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0.
Geldbörse aus Büro entwendet
Neuburg – Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstag zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr eine Geldbörse in einem Ladengeschäfts in der Neuburger Rosenstraße.
Die Geldbörse der Ladenbesitzerin befand sich in diesem Zeitraum in einem als Büro genutzten Teil des Ladens. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0.
Unbekannte stehlen Fahrzeug – Kripo ermittelt
Langenmosen, Lkrs. Neuburg-Schrobenhausen – In der Nacht auf den gestrigen Donnerstag entwendeten Unbekannte einen Pkw. Das Fahrzeug war mit einem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet.
Nach bisherigen Erkenntnissen gelang es den Tätern in der zweiten Nachthälfte, einen etwa sieben Jahre alten Audi Q7 in der Hochfeldstraße ohne Benutzung der Originalschlüssel zu starten und mit dem Fahrzeug zu flüchten. Der Besitzer des Wagens hatten diesen vor seinem Wohnanwesen abgestellt und zuletzt am Mittwoch gegen 23:00 Uhr gesehen. In dem gestohlenen Pkw befanden sich neben einigen Wertsachen auch zwei auffällige Kindersitze der Marke Recaro.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet eventuelle Zeugen, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden. – Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Besitzern älterer Fahrzeuge mit Keyless-Go-System rät die Polizei zudem:
– Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.
– Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.
– Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.
(Quelle: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/)