Sa.. Jan. 18th, 2025

Eichstätt – Am 06.08.2023 kurz nach halb eins kam es auf der Jura-Hochstraße zwischen dem Kreisbauhof und dem Häringhof zum Verkehrsunfall.

Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Pkw die linke von zwei Fahrspuren der Jura-Hochstraße von Eichstätt aus kommend in Richtung Häringhof, um hier zwei weitere Pkw zu überholen. Beim Wiedereinordnen auf die rechte Fahrspur kurz vor der ersten Einfahrt zum Häringhof brach aus noch unbekannten Gründen das Heck des Pkw nach links aus. Anschließend schaukelte sich der Pkw durch das Gegenlenken des Fahrzeugführers auf. Infolgedessen schleuderte der Pkw um 90 Grad im Uhrzeigersinn und prallte frontal gegen die rechts neben der Staatsstraße stehende Leitplanke. Der Pkw schleuderte nach dem Aufprall zurück auf die Fahrbahn und kam nach weiteren 1 1/2 Umdrehungen im Uhrzeigersinn auf der Fahrbahn zum Stehen.

Der Fahrzeugführer konnte sich leicht verletzt aus dem zerstörten Pkw befreien. An diesem entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 €. Ca. 15 m der Leitplanke wurden eingedrückt, zum Nachteil der Straßenmeisterei Eichstätt entstand so Sachschaden in Höhe von ca. 1.200 €.

Die beiden bergauf führenden Fahrspuren waren durch das Wrack und auslaufendes Öl für ca. eine Stunde blockiert. Die Verkehrsregelung und die Fahrbahnreinigung übernahm die Feuerwehr Eichstätt Stadt, welche mit 10 Mann vor Ort war. Die Straßenmeisterei Eichstätt beschilderte die Unfallstelle entsprechend als Gefahrenstelle-Öl und begutachtete die beschädigte Leitplanke. – Polizeiinspektion Eichstätt

Kommentar verfassen