Do.. Jan. 23rd, 2025

Berlin: Die Unionsfraktion ist überzeugt, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Bundesregierung das Fachkräfte-Problem nicht lösen wird.

Fraktionsvize Gröhe sagte der „Welt“, das Gesetz ändere nichts daran, dass es zu lange dauere, bis ausländische Fachkräfte ein Visum erhalten und bis die Ausländerbehörden ihre Anträge bearbeitet haben. Die Union fordert stattdessen eine zentrale Einwanderungsagentur, um die Verfahren zu beschleunigen. Zuvor hatte Arbeitgeberpräsident Dulger davor gewarnt, dass der Fachkräftemangel Wohlstandsverluste zur Folge haben werde. Die Politik müsse deshalb die Bedingungen für Arbeitsmigration verbessern. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat in seinem Jahresgutachten den Fachkräftemangel als eines der zentralen Wachstumshemmnisse in Deutschland für die kommenden Jahre benannt. – BR

Kommentar verfassen