Frankfurt am Main: Im Tarifkonflikt beim Lufthansa-Bodenpersonal hat die Gewerkschaft Verdi mit der Urabstimmung über unbefristete Streiks begonnen. Der Andrang sei enorm, hieß es. Zunächst soll es aber eine Schlichtung geben.
Als Vermittler wurden Thüringens Ministerpräsident Ramelow und der frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Weise, bestellt. Sollten sie aber keinen Erfolg haben, könnte es nach Ostern unbefristete Arbeitsniederlegungen geben. Verdi verlangt für die Mitarbeiter an den Check-In-Schaltern der Lufthansa und anderes Bodenpersonal auf ein Jahr gesehen 12,5 Prozent mehr Geld. Der Konzern bietet zehn Prozent bei einer Laufzeit von mehr als zweieinviertel Jahren. Auch den Tarifkonflikt bei den Flugbegleitern konnte die Lufthansa noch nicht beilegen. Sowohl Boden- als auch Kabinenpersonal hatten zuletzt den Flugbetrieb bei Deutschlands größter Airline wiederholt lahmgelegt. – BR