Mi.. Apr. 30th, 2025

Fahrzeugbrand in Vohburg
– 150.000 Euro Sachschaden
– Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt
Aus zunächst ungeklärter Ursache gerieten in den heutigen frühen Morgenstunden mehrere unter einem Carport abgestellte Fahrzeuge in der Donautorgasse in Vohburg in Brand und sorgten so für einen Feuerwehrgroßeinsatz.

Gegen 5 Uhr rückten Feuerwehrkräfte in das Wohnvierten an der Donautorgasse aus, nachdem sie wegen des Brandes mehrerer Fahrzeuge alarmiert wurden. Gerade noch rechtzeitig trafen sie am Brandort ein und konnten so ein Ausbreiten der Flammen auf benachbarte Wohngebäude verhindern. Dennoch wurden drei Autos durch das Feuer komplett zerstört und brannten vollständig aus, weitere Fahrzeug und die angrenzende Hausfassade eines Mehrfamilienhauses wurden durch die enorme Hitze- und Rußentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Schätzungen beträgt der entstandene Sachschaden ca. 150.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Die zur Stunde am Brandort durchgeführten Untersuchungen der Brandermittler der Kriminalpolizei Ingolstadt ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit unsachgemäß entsorgte Asche in einer Mülltonne zur Brandentstehung und -ausbreitung geführt haben dürfte. Hinweise auf ein vorsätzlichen Handeln konnten nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Festnahme nach Einbruch in Einfamilienhaus
Ingolstadt – Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei Ingolstadt drei Tatverdächtige festzunehmen, die für den Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Peringerstraße in Frage kommen.
Wie bereits berichtet, drangen bislang unbekannte Täter am Mittwoch, 19.03.2025, in ein Einfamilienhaus in der Peringerstraße in Ingolstadt ein. Durch die akribische Ermittlungsarbeit der KPI Ingolstadt in enger Zusammenarbeit mit der KPI Nürnberg richtete sich der Tatverdacht gegen drei bosnische Männer im Alter von 34 bis 40 Jahren. Am Freitag, 21.03.2025 konnten die Männer in Heideck (Landkreis Roth) festgenommen werden. Nachdem man in ihrem Fahrzeug Beutestücke aus dem Einbruch in Ingolstadt fand, wurden die drei Tatverdächtigen am 22.03.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt einem Haftrichter am Amtsgericht Ingolstadt vorgeführt und anschließend in drei bayerische Justizvollzugsanstalten verbracht. Derzeit prüft das zuständige Kommissariat, ob das Trio für weitere Einbrüche verantwortlich war.

Ursprünglicher Pressebericht vom 20.03.2025:
Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugenaufruf

Ingolstadt – Am gestrigen Mittwoch ereignete sich in Ingolstadt ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.
In der Zeit von 08.30 Uhr bis 13.15 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Peringerstraße ein. Mit brachialer Gewalt verschafften sie sich über die Terrassentür Zutritt ins Innere des Gebäudes. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und flüchteten in der Folge wieder über die Terrassentür. Der Entwendungsschaden kann aktuell noch nicht näher beziffert werden. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet Zeugen, verdächtige Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 0841/9343-0 zu melden.

Unter Kokain-Einfluss am Steuer erwischt
Ingolstadt – Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:50 Uhr, wurde in der Steinheilstraße in Ingolstadt ein weißer BMW durch eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrolliert.
Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, schien der Fahrer, ein 23-jähriger Syrer aus dem Raum Kelheim, offensichtlich unter Drogeneinfluss zu stehen. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf Kokain, weshalb die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme in der Dienststelle durch einen hinzugezogenen Arzt durchgeführt wurde. Sollte sich das Testergebnis bei der Blutuntersuchung bestätigen, so erwartet den Autofahrer ein Fahrverbot, sowie eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500,– €.

Unter Alkohol-Einfluss am Steuer erwischt
Ingolstadt – Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr, wurde in der Hindenburgstraße in Ingolstadt ein Audi A3 durch eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrolliert.
Da die in Ingolstadt wohnende 37-jährige Autofahrerin unter Alkoholeinfluss zu stehen schien, wurde ihr ein freiwilliger Alkotest angeboten. Obwohl die Autofahrerin angab, lediglich ein einziges Bier getrunken zu haben, ergab der Schelltest vor Ort, aber auch der gerichtsverwertbare Test auf der Dienststelle einen Wert von über 0,8 Promille, weshalb die Autofahrt mit diesem Test erstmal ein Ende fand. Der Fahrzeugschlüssel wurde einbehalten und die Autofahrerin angezeigt. Sie erwartet demnächst dann neben einem Fahrverbot auch eine Geldbuße von mind. 500,– €.

E-Scooter-Fahrerin ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs
Ingolstadt – Am Samstagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, wurde in der Manchinger Straße in Ingolstadt ein E-Scooter mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen festgestellt.
Bei der anschließenden Kontrolle der 22-jährigen Fahrerin stellte sich dann heraus, dass für das Elektrokleinstfahrzeug der zum 28.02.2025 abgelaufene Versicherungsschutz nicht erneuert worden war, weshalb die Weiterfahrt an Ort und Stelle unterbunden wurde. Neben der Fahrerin erwartet hier auch die Halterin des E-Scooters eine Strafanzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz, da sie es zuließ, dass ihr E-Scooter ohne die erforderliche Versicherung benutzt worden war.

Motorradfahrer fährt aus Unachtsamkeit auf den PKW vor ihm auf
Manching – Am Samstagmittag, gegen 11:45 Uhr, kam es im Gemeindebereich Manching, Höhe Rottmannshart 1, auf der Staatsstraße 2335 zu einem Auffahrunfall, bei dem sich ein Motorradfahrer relativ schwer verletzte.
Eine 57-jährige Arbeiterin aus dem Landkreis Pfaffenhofen befuhr mit ihrem Pkw Mazda 2 die Staatsstraße 2335 von Manching kommend in Richtung Großmehring. Auf Höhr Rottmannshart 1 musste sie verkehrsbedingt abbremsen. Dies übersah der hinter ihr fahrende 34-jährige, ebenfalls im Landkreis Pfaffenhofen wohnende, Motorradfahrer, der durch den Blick auf sein Handy das Abbremsen des vorausfahrenden Pkw nicht wirklich wahrnahm und mit seiner BMW F 800 GS frontal in das Heck des Mazda fuhr. Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Unfall und musste vom BRK u.a. mit zwei gebrochenen Handgelenken in ein Krankenhaus verbracht werden. Um das nicht mehr fahrbereite Motorrad und die dazugehörige Ausrüstung kümmerte sich die an die Unfallstelle gekommen Ehefrau des Motorradfahrers. Während am Motorrad ein wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 8.000,– € entstand, beläuft sich der Schaden am Mazda auf ca. 2.000,– €. Die Feuerwehr aus Westenhausen war mit 6 Mann vor Ort und unterstützte an der Unfallstelle bei der Absicherung und der Verkehrslenkung.

Ingolstadt

„Illegale“ Sozia fällt vom Gepäckträger eines Fahrrades und verletzt sich dabei

Am frühen Samstagmorgen, gegen 06:00 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Fliesenleger mit seinem Fahrrad die Gerstnerstraße in Ingolstadt in Fahrtrichtung Gemmingerstraße. Auf Höhe der Hausnummer 16 rutschte die hinter ihm auf dem Gepäckträger auf ihrer Jacke sitzende 19-jährige Schülerin vom Gepäckträger herunter und verletzte sich dabei leicht. Vom verständigten Rettungsdienst wurde sie letztlich mit einer Platzwunde an der Stirn in ein Krankenhaus verbracht. Der Radfahrer selbst blieb dabei unverletzt, am Fahrrad entstand kein Sachschaden. Den Radfahrer selbst erwartet nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.

Kommentar verfassen