Do.. Jan. 23rd, 2025

Fahrzeugführer steigt mit Bierflasche in der Hand ausDenkendorf – Am 23.06.2023 gegen 13:30 Uhr befuhr ein 41-jähriger aus dem Münchener Umland mit seinem Kleinwagen die BAB 9 in Richtung Nürnberg. Am Parkplatz Gelbelsee unterbrach dieser seine Fahrt wegen einer anstehenden Toilettenpause.

Hierzu stieg der Mann mit einer geöffneten Bierflasche aus seinem Pkw aus. Das erkannte eine Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt, sodass der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen wurde. Hierbei konnte neben deutlichen Alkoholgeruch eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Ein anschließender Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von knapp unter einem Promille, sodass der Mann die Polizisten mit zur Dienststelle begleiten musste. Dort wurde eine gerichtsverwertbare Analyse der Atemluft durchgeführt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Weiterfahrt unterbunden. Seine Beifahrerin stand nicht unter Alkoholeinfluss und setzte die gemeinsame Fahrt fort. Das äußerst nachlässige Fehlverhalten des Verkehrsteilnehmers wird mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und einem einmonatigem Fahrverbot geahndet.

Fahrradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall im Stadtgebiet Ingolstadt
Ingolstadt – Am 23.06.2023 gegen 18:20 Uhr kam es im Ingolstädter Stadtgebiet zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radler und Pkw-Fahrer. Beide Verkehrsteilnehmer befuhren von der Innenstadt kommend die Donaustraße in Richtung Konrad-Adenauer-Brücke.
Der vorausfahrende Fahrzeugführer bremste seinen VW Golf bis zum Stillstand ab, um dann im weiteren Verlauf rückwärts auf einen dortigen Stellplätze einzuparken. Der nachfolgende Radfahrer erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den soeben haltenden Pkw auf. Hierbei stürzte er zu Boden und verletzte sich leicht in Form von Abschürfungen an Knie und Ellenbogen. Am beteiligten Pkw entstand durch diverser Kratzer an der Heckstoßstange etwa 1.500 Euro Sachschaden. Anstatt das Gespräch mit dem Pkw-Fahrer zu suchen und wie vorgesehen die Personalien auszutauschen, flüchtete der unbekannte Mann in auffälliger Malerkluft fußläufig in Richtung der Donau. Das augenscheinlich unbeschädigte Fahrrad wurde an der Unfallstelle zurück gelassen. Die anschließende Suche nach dem etwa 40 Jahre alten Radfahrer verlief ohne Erfolg. Das u.a. zur Eigentumssicherung sichergestellte Fahrrad kann durch den Unfallverursacher bei der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt unter Angabe seiner Personalien in Empfang genommen werden.

Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn
Ingolstadt – Am 23.06.2023 gegen 19:00 Uhr wurde ein 46-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Mühldorf a.d. Inn einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.
Der Mann befand sich mit zwei Freunden kurz vor der Anschlussstelle Ingolstadt Nord auf der BAB 9 in Richtung München. Im Zuge der Überprüfung kamen erhebliche Zweifel an der Fahrtauglichkeit des Verkehrsteilnehmers zum Vorschein. Unter anderem zeigten dessen Pupillen keinerlei Reaktion auf Lichteinfall. Ein anschließender Urintest reagierte positiv auf Abbauprodukte des Betäubungsmittels Kokain und bestätigte den Anfangsverdacht der Polizeibeamten. Es folgte die Einleitung eines Bußgeldverfahrens und die Entnahme einer Blutprobe durch einen Arzt in den Räumlichkeiten der Dienststelle. Im Zuge weiterer Überprüfungen kam schließlich noch eine behördliche Entziehung der Fahrerlaubnis zum Vorschein, da der Mann bereits häufiger unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahm. Dies hatte zur Folge, dass er trotz Aushändigung seines Führerscheines keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Gegen den Fahrzeugführer wurde neben dem ursächlichen Verkehrsverstoß noch ein Strafverfahren im Hinblick auf Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der ausgehändigte Führerschein wurde sichergestellt. Die gemeinsame Fahrt konnte einer der beiden fahrtauglichen Mitfahrer fortsetzten.

Kommentar verfassen