Do.. Jan. 16th, 2025

Zu 4 der hier am Samstag angezeigten 6 Fahrerfluchten sucht die Verkehrspolizei noch Zeugen1. – Ein in Manching, in der Schulstraße Höhe der Hausnummer 21 abgestellter silberner VW Fox mit Pfaffenhofener Kennzeichen wurde in der Zeit von Donnerstag, 29.06.2023, 18:00 Uhr bis Freitag, 01.07.2023, 09:00 Uhr,

auf der linken Fahrzeugseite angefahren und dabei die Fahrertüre beschädigt. Es wurde hier zwar ein Zettel an der Windschutzscheibe hinterlassen, der jedoch witterungsbedingt nicht mehr lesbar war, weshalb an dieser Stelle ausdrücklich angemerkt wird, dass es genau aus diesem Grund eben nicht ausreichend ist, lediglich einen Zettel an die Scheibenwischer zu klemmen, sondern immer die Polizei zu verständigen ist, sollte der Besitzer des beschädigten Fahrzeuges nicht angetroffen werden. Von der Sache her hat sich somit auch in diesem Fall der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, da die Feststellung seiner Personalien nicht mehr möglich war, weshalb die Verkehrspolizei nun nach diesem sucht.

2. – Ein in Ingolstadt, in der Richard-Strauß-Straße Höhe der Hausnummer 9 auf dem zum Haus gehörenden Parkplatz abgestellter blauer Opel Astra-G-Caravan mit Ingolstädter Kennzeichen wurde in der Zeit von Freitag, 30.06.2023, 19:00 Uhr bis Samstag, 01.07.2023, 11:00 Uhr an der linken Fahrzeugseite angefahren und dabei der Radlauf und der Kotflügel vorne, sowie die Fahrertüre beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden von über 2.000,– € gekümmert zu haben, weshalb die Verkehrspolizei nun nach Zeugen des Vorfalles sucht.

3. – Ein in Manching/Niederstimm, in der Otto-Hahn-Straße auf Höhe der Hausnummer 13 abgestellter grüner Audi A6 mit Ingolstädter Kennzeichen wurde im Zeitraum von Freitag, 30.06.2023, 22:00 Uhr bis Samstag, 01.07.2023, 12:00 Uhr angefahren und dabei die vordere und hintere Türe auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden von deutlich über 3.000,– € gekümmert zu haben, weshalb die Verkehrspolizei nun nach Zeugen des Vorfalles sucht.

4. – Ein in Ingolstadt, in der Otto-Hahn-Straße auf dem Parkplatz des Großhandels Selgros oder auch in der Hanuwöhrer Straße auf dem Parkplatz des Discounters Netto abgestellter schwarzer Audi A6 mit Ingolstädter Kennzeichen wurde am Samstag, 01.07.2023, im Zeitraum von 15:05 Uhr bis 16:45 Uhr an einer der beiden genannten Örtlichkeiten angefahren und dabei die rechte hintere Türe beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden von ca. 1.500, — € gekümmert zu haben, weshalb die Verkehrspolizei nun nach Zeugen des Vorfalles sucht.
Hinweise auf den jeweils flüchtigen Verursacher nimmt die Verkehrspolizei in Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841/9343-4410 entgegen.

Pkw nimmt Linienbus die Vorfahrt – 1 Fahrgast bei Vollbremsung leicht verletzt
Ingolstadt – Am Samstag, den 01.07.2023, gegen 12:30 Uhr, befuhr ein zur Zeit in Ingolstadt lebender 57-jähriger Operator mit seinem Mercedes C 220 in Ingolstadt die Prinz-Leopold-Straße in Richtung der Einmündung zur Elisabethstraße.
An dieser Einmündung ist für ihn die Vorfahrt durch das Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) geregelt. Beim Abbiegen in die Elisabethstraße übersah er dann den vom Hauptbahnhof kommenden Linienbus, dessen 57-jähriger Busfahrer mit einer sofort eingeleiteten Vollbremsung einen Zusammenstoß gerade noch verhindern konnte. Bedingt durch die Vollbremsung fiel jedoch im Linienbus ein 82-jähriger Rentner von seinem Sitz auf den Boden und zog sich dabei eine Prellung am linken Knie zu. Eine Behandlung durch den hinzugezogenen Rettungsdienst wurde vom Fahrgast jedoch abgelehnt. Ein Sachschaden entstand bei diesem Verkehrsunfall nicht.

Beim Linksabbiegen Gegenverkehr übersehen – Frontalzusammenstoß in Ingolstadt mit leicht verletzter Person
Ingolstadt – Am Samstag, den 01.07.2023, gegen 16 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Ingolstädter mit seinem Mini One in Ingolstadt von Spitalhof kommend die Schrobenhausener Straße und bog an der Kreuzung mit der Berliner Straße nach links in diese ab.
Hierbei stieß er frontal in die linke vordere Seite des ihm auf der Schrobenhausener Straße entgegenkommenden und geradeaus weiterfahrenden Mini Cooper S einer 39-jährigen Ingolstädterin. Während der Unfallverursacher eine Prellung am linken Handgelenk erlitt, blieb die Unfallgegnerin unverletzt. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die BF und die FFW Ingolstadt unterstützten an der Unfallstelle mit insgesamt 28 Mann bei der Verkehrslenkung, der Bergung der Fahrzeuge, sowie bei der Reinigung der Unfallstelle. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird mit deutlich über 20.000, — € beziffert.

Ohne Führerschein, dafür unter Drogeneinfluss – 17-jähriger mit Mamas Auto unterwegs
Ingolstadt – Am Samstag, 01.07.2023, gegen 23:35 Uhr, wurde in Ingolstadt, in der Münchener Straße ein Nissan Qashqai einer Verkehrskontrolle unterzogen, da der Pkw mit einem platten vorderen Reifen unterwegs war.
Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der erst 17-jährige Fahrer noch keinen Führerschein besitzt, dafür jedoch unter dem Einfluss von Drogen das Fahrzeug führte, was wohl auch der Grund dafür gewesen war, dass der Fahrer den Plattfuß selbst scheinbar noch gar nicht mitbekommen hatte. Bei dem momentan in München lebenden Schüler wurden eine Blutentnahme und ein toxikologisches Gutachten angeordnet. Der ihm abgenommene Autoschlüssel wurde der inzwischen verständigten und aus München angereisten Mutter persönlich übergeben, die über den ohne ihr Wissen stattgefunden Ausflug ihres Sprösslings mehr als begeistert war. Neben der gefertigten Strafanzeige, für die sich der Schüler demnächst vor Gericht zu verantworten hat, dürfte sich die führerscheinlose Zeit des noch 17-jährigen Schülers durch diese Aktion wohl deutlich spürbar verlängern.

Kommentar verfassen