Auffahrunfall auf der A9 mit Folgeunfall – zwei Leichtverletzte und hoher SachschadenBaar-Ebenhausen, Lkrs. Pfaffenhofen a.d.Ilm – Am frühen Samstagnachmittag ereigneten sich auf der A9 kurz nacheinander zwei Verkehrsunfälle mit mehreren Fahrzeugen.
Gegen 13 Uhr befuhr ein 57-jähriger aus Kulmbach mit seinem Pkw Renault den linken Fahrstreifen der A9 in Fahrtrichtung München. Kurz nach dem Parkplatz Baarer-Weiher stockte der Verkehr und ein vorausfahrender 63-jähriger aus Leipzig musste seinen Pkw Toyota verkehrsbedingt abbremsen. Aufgrund mangelndem Sicherheitsabstand fuhr der Renault-Fahrer auf den Toyota auf. Auch ein dahinter fahrender 27-jähriger aus Unterfranken hielt den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht ein und musste mit seinem Pkw Opel nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Renault zu vermeiden. Infolgedessen touchierte er die Mittelleitplanke mit seiner linken Fahrzeugseite. Auf der Rückbank des Toyota befand sich ein 9-jähriges Mädchen, welches sich beim Unfall leichte Verletzungen zuzog und mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht wurde. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Insgesamt entstand an allen beteiligten Fahrzeugen und der Schutzplanke Sachschaden in Höhe von ca. 10.000€. Alle Fahrzeuge waren weiterhin fahrbereit.
Kurz nach dem ersten Unfall ereignete sich ein zweiter Auffahrunfall. Im nachfolgenden Verkehr musste ein 26-jähriger aus den Niederlanden aufgrund des ersten Unfalls seinen Renault auf dem linken Fahrstreifen stark abbremsen, die dahinter fahrende 34-jährige VW-Fahrerin aus Frankfurt konnte trotz Vollbremsung auch hier einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr dem Renault auf, welcher daraufhin in die Mittelleitplanke geschoben wurde. Die 31-jährige Mitfahrerin im VW wurde bei der Kollision leichtverletzt und durch Rettungskräfte vor Ort medizinisch versorgt. Auch bei diesem Unfall entstand Sachschaden an der Mittelleitplanke, insgesamt beläuft sich die Schadenshöhe auf rund 15.000€. Die beiden beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten mit Abschleppdiensten von der Unfallstelle geborgen werden.
Während der Unfallaufnahme und bis zur Bergung der Fahrzeuge blieben der linke und mittlere Fahrstreifen für insgesamt ca. 1,5 Stunden gesperrt. Die Absicherungsmaßnahmen erfolgten durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Manching, die mit 3 Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort war. Der Verkehr staute sich zeitweise bis zur AS Manching zurück.
Fahrradfahrerin leichtverletzt nach Kollision mit Pkw
Ingolstadt – In der Südlichen Ringstraße zog sich eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag leichte Verletzungen zu.
Die 29-jährige aus Kösching befuhr gegen 12:10 Uhr mit ihrem Rennrad den Radweg entlang der Südlichen Ringstraße in Fahrtrichtung Schillerbrücke. Hierbei wurde sie von einem 52-jährigen Ingolstädter übersehen, der mit seinem Pkw VW die Südliche Ringstraße in selber Richtung befuhr und nach rechts in ein Grundstück abbiegen wollte. Die Fahrradfahrerin stürzte infolge der Kollision zu Boden und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Rettungsdienst wurde vor Ort nicht benötigt. Am Rennrad entstand geringer Sachschaden, der Pkw blieb unbeschädigt.
Zu zwei Verkehrsunfallfluchten werden noch Zeugen gesucht.
1. – Ingolstadt – Eine 37-jährige Ingolstädterin hatte am Samstagabend ihren Pkw Audi in der Fliederstraße am rechten Fahrbahnrand geparkt.
Gegen 19:10 Uhr konnte sie eine bislang unbekannte Fahrradfahrerin beobachten, wie diese die Fliederstraße befuhr und dort mit der Motorhaube des geparkten Pkw kollidierte. Als die Fahrzeughalterin die Fahrradfahrerin daraufhin ansprach, entfernte sich diese von der Unfallörtlichkeit und hinterließ anstelle ihrer Daten lediglich eine Bierflasche. An dem geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000€.
2. – Ingolstadt – Eine weitere Unfallflucht ereignete sich im Zeitraum von Freitagmittag, 12 Uhr bis Samstagmittag, 12:45 Uhr in der Ringlerstraße.
Auch hier wurde ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw durch ein anderes Fahrzeug angefahren. Es entstand massiver Schaden am Heck und der linken Fahrzeugseite des geparkten Pkw, die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 6000€. Der bislang unbekannte Täter sammelte nach dem Anstoß alle abgebrochenen Fahrzeugteile ein und entfernte sich von der Unfallstelle. Zeugenhinweise in beiden Fällen nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841/9343-4410 entgegen.
Betrunkener Pkw-Fahrer
Einen betrunkenen Pkw-Fahrer konnte in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt feststellen und aus dem Verkehr ziehen.
Der 34-jährige aus Münchsmünster befuhr mit seinem Pkw BMW gegen 02:40 Uhr die Eriagstraße und wurde dort einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch feststellen, ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Um die Weiterfahrt mit seinem Pkw zu unterbinden, wurde zudem sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt.