Mi.. Jan. 22nd, 2025

Pkw überschlägt sich auf der A9 – Fahrer schwerverletztHepberg, Lkrs. Eichstätt – Am 18.08.2023 gegen 19:25 Uhr befuhr ein 35-jähriger aus München mit seinem Pkw BMW den linken Fahrstreifen der A9 in Fahrtrichtung München.

Kurz nach der Rastanlage Köschinger Forst kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr alle drei Fahrstreifen, geriet in den angrenzenden Grünstreifen und überschlug sich in der dortigen Böschung. Von dort rutschte der Pkw auf dem Dach wieder zurück auf die Fahrbahn und über alle drei Fahrspuren und kam letztendlich auf dem linken Fahrstreifen an der Mittelleitplanke zum Liegen. Der Fahrer wurde durch Ersthelfer aus dem Fahrzeugwrack befreit. Er zog sich schwere Kopfverletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Da sich Hinweise auf Alkoholkonsum ergaben, wurde dort bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt.
Die A9 war in Fahrtrichtung München nach dem Unfall für ca. eine Stunde voll gesperrt zur Landung eines Rettungshubschraubers, der jedoch letztendlich nicht benötigt wurde, und zur Reinigung der Fahrbahn. Das Trümmerfeld erstreckte sich über alle drei Fahrstreifen über eine Länge von ca. 100 Metern und das Fahrzeugwrack musste durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 86.000€. Nach Freigabe des Stand- und rechten Fahrstreifens blieben der linke und mittlere Fahrstreifen noch für weitere drei Stunden gesperrt bis zur Bergung des Fahrzeugwracks und Reinigung der Fahrbahn durch auslaufende Betriebsstoffe. Es kam zu starken Verkehrsbehinderungen, zwischenzeitlich staute sich der Verkehr bis zu 10 km zurück.
Zur Absicherung der Unfallstelle und Räumungsarbeiten waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Lenting, Hepberg und Stammham mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 35 Mann, sowie die AM Ingolstadt, vor Ort.

Pkw brennt auf der A9 komplett aus
Denkendorf, Lkrs. Eichstätt – Am Freitagnachmittag entstand bei einem Fahrzeugbrand auf der A9 hoher Sachschaden. Eine 30-jährige aus München befuhr mit ihrem Pkw BMW die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg, als sie gegen 17:15 Uhr Flammen aus dem Motorraum des Fahrzeugs feststellte.
Sie brachte den Pkw auf dem Standstreifen kurz vor der AS Denkendorf zum Stehen, wo er komplett ausbrannte. Alle Insassen konnten rechtzeitig das Fahrzeug verlassen und blieben unverletzt. Nach Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Stammham wurde der Brand unter Kontrolle gebracht, es entstand jedoch am Fahrzeug und an der Asphaltdecke ein Sachschaden von insgesamt ca. 30.000€. Der rechte Fahrstreifen musste zudem von auslaufenden Betriebsstoffen gereinigt werden, bis dahin blieb der rechte Fahrstreifen für ca. 1,5 Stunden gesperrt. Absicherungsmaßnahmen erfolgten durch die Freiwillige Feuerwehr Stammham und die Autobahnmeisterei.

Fahrradfahrer leichtverletzt nach Kollision mit geparktem Pkw
Ingolstadt – Ein 20-jähriger Ingolstädter zog sich am späten Freitagnachmittag leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall zu.
Er war gegen 17:30 Uhr mit seinem Pedelec auf der Wallensteinstraße in Fahrtrichtung Speckweg unterwegs und übersah kurz vor der Kreuzung einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Er kollidierte mit dem Heck und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Mit dem Rettungsdienst wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5000€.

Motorradfahrer unter Alkoholeinfluss
Manching, Lkrs. Pfaffenhofen a.d.Ilm – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 02 Uhr befuhr ein 26-jähriger aus Manching mit seinem Motorrad die Bergstraße in Manching, wo er durch eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt einer Kontrolle unterzogen wurde.
Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen, ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,2 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Die Fahrt mit seinem Motorrad durfte er ebenfalls nicht fortsetzen.

Kommentar verfassen