Unfallflucht mit zwei verletzten PersonenStammham, BAB A9, FR München – Am Montag, 28.08.2023 gegen 12.00 Uhr befuhr eine 38-jährige aus Denkendor mit ihrem Pkw, Audi die BAB A 9 in Fahrtrichtung München und wollte ca. 1 km vor dem Rastplatz Köschinger Forst einen Transporter überholen.
Ihr 18-jährige Tochter war die Beifahrerin. Plötzlich kam von rechts ein schwarzer BMW und drängte sich zwischen den Audi und dem Transporter. Die Audi-Fahrerin musste daraufhin stark abbremsen und kam dadurch ins Schleudern. Dabei kollidierte sie mit der linken Leitplanke und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Durch den Aufprall wurde beide Insassen leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden und es entstand Sachschaden i.H.v. 6500 Euro. Der Fahrer des schwarzen BMW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seine rechtlichen Pflichten nachzukommen. Die linke Fahrspur wurde durch die FFW Stammham gesperrt. Dadurch entstand ein ca. 2 km langer Rückstau.
Aquaplaning-Unfall mit einer verletzten Person
Rohrbach, BAB A 9, FR München – Am Montag, 28.08.2023 gegen 11.20 Uhr befuhr ein 62-jähriger Niederländer mit seinem Pkw, BMW die BAB A 9 in Fahrtrichtung München.
Seine Frau war die Beifahrerin. Aufgrund Aquaplaning und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Niederländer die Kontrolle über seinen Pkw und drehte sich mehrmals um die eigene Achse und kollidierte schließlich mit der rechten Leitplanke abseits der Fahrbahn. Durch den Aufprall wurde seine Ehefrau leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden und es entstand ein Sachschaden i.H.v. 22000 Euro. Die FFW Langenbruck war zur Unterstützung an der Unfallstelle.
Aquaplaning-Unfall mit zwei verletzten Person
Lenting, BAB A 9, FR Nürnberg – Am Montag, 28.08.2023 gegen 07.25 Uhr befuhr ein 45-jähriger Monteur aus Bischofswiesen mit seinem Sprinter die BAB A 9 in Richtung Nürnberg. Sein 30-jähriger Kollege war der Beifahrer.
Der Sprinter befuhr die rechte Fahrspur und wechselte auf die mittlere Fahrspur, um einen Lkw zu überholen. Beim Spurwechsel verlor der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Regen die Kontrolle über seinen Sprinter und stieß mit dem linken hinteren Heck des Aufliegers zusammen. Anschließend drehte sich der Sprinter rückwärts nach links und kam an der Mittelleitplanke zum Stehen. Durch den Aufprall wurden beide Insassen leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Sprinter musste abgeschleppt werden und es entstand Sachschaden i.H.v. 32000 Euro. Die Autobahnmeisterei und die Berufsfeuerwehr Ingolstadt waren zur Unterstützung, Verkehrsabsicherung und zum Bergen der Verletzten vor Ort.