Di.. Jan. 21st, 2025

Überholer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesuchtIngolstadt, Irgertsheim, St 2214 – Am Dienstag, 29.08.2023 gegen 20.40 Uhr befuhr ein 19-jähriger Mann aus Langenzenn mit seinem Pkw, BMW die St 2214 von Irgertsheim kommend in Richtung Dünzlau.

Dort sind zwei Fahrspuren für eine Richtung vorhanden. Hinter dem BMW fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer und dieser scherte zum Überholen aus. Dabei stieß der Flüchtige mit seiner Fahrzeugfront gegen das linke Heck des BMWs. Dadurch verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und kam rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam in einem angrenzenden Feld nach ca. 10 Metern zum Stehen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, ohne seiner rechtlichen Pflichten nachzukommen. Verletzt wurde niemand. Ein Sachschaden i.H.v. 2000 Euro ist entstanden. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Ingolstadt unter 0841/9343-4410 zu melden.

Aquaplaning-Unfall mit hohem Sachschaden
Wolnzach, BAB A 9, FR München – Am Dienstag, 29.09.2023 gegen 18.10 Uhr befuhr ein 68-jähriger Mann aus Woltersdorf mit seinem Pkw, Ferrari die BAB A 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe von Wolnzach.
Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Nässe kam der Ferrari nach links von der Fahrbahn ab und prallte zuerst mit der Fahrzeugfront in die dortige Betonmauer, drehte sich nach rechts und prallte dort gegen die Leitplanke. Am Standstreifen kam der völlig demolierte Pkw zum Stehen. Der Sachschaden am Ferrari wird auf ca. 150000 Euro geschätzt. Zwei Leitplanken wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Aquaplaning-Unfall mit zwei verletzten Personen
Wolnzach, BAB A 93, FR Regensburg – Am Dienstag, 29.08.2023 gegen 17.45 Uhr befuhr ein 41-jähriger Mann aus Wörth a.d. Donau mit seinem Pkw, Jaguar den linken Fahrstreifen der BAB A 93 in Richtung Regensburg.
Seine Ehefrau war die Beifahrerin. Auf Höhe der Beschleunigungsstreifens der AS Wolnzach verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Nässe. Der Pkw schleuderte über den rechten Fahrstreifen und kam neben dem Beschleunigungsstreifen an einer Böschung zum Stehen. Hierbei wurden beide Insassen leicht verletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden und es entstand ein Sachschaden i.H.v. 70000 Euro. Die FFWeren aus Wolnzach und Eschelbach waren zur Unterstützung an der Unfallstelle.

Verkehrsunfall mit einem verletzten Radler
Ingolstadt, Hagauer Str. / Herrenschwaige – Am Dienstag, 29.08.2023 befuhr eine 57-jährige Frau aus Münchsmünster mit ihrem Pkw, BMW die Straße „Herrenschwaige“ und wollte an der Einmündung zur Hagauer Str. nach links einbiegen.
Hierbei übersah die Fahrerin einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigen 52-jährigen Radler aus Karlshuld. Der Radfahrer kollidierte mit dem Pkw und stürzte. Hierbei verletzte sich dieser leicht und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand geringer Sachschaden i.H.v. 500 Euro.

Unfallflucht auf der Autobahn – Zeugen gesucht
Manching, BAB A 9, FR München – Am Dienstag, 29.08.2023 gegen 08.15 Uhr befuhr ein 38-jähriger Taxifahrer aus Rohrbach mit seinem Pkw, Mercedes den linken Fahrstreifen der BAB A 9 in Richtung München.
Ca. 1 km vor dem PP Baarer-Weiher scherte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer zwischen dem Taxi und einem Vorausfahrer ein. Das Taxi musste abbremsen und wechselt auf den mittleren Fahrstreifen, um nicht aufzufahren. Beim Fahrstreifenwechsel verlor der Taxifahrer wegen Nässe die Kontrolle über sein Fahrzeug und gerät zurück nach links und touchiert die Leitplanke mit der Front. Das Taxi dreht sich und kollidiert ca. 120 Meter weiter mit dem Heck erneut mit der Leitplanke. Bei der Unfallaufnahme konnte beim Taxi unzureichende Profiltiefe am hinteren rechten Reifen festgestellt werden. Es entstand eine Sachschaden i.H.v. 22000 Euro. Zeugen dieses Unfall werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Ingolstadt unter 0841/9343-4410 zu melden. – Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt

Kommentar verfassen