Frontalzusammenstoß zw. Rad- und PedelecfahrerinManching, Ingolstädter Str. – Am Sonntag, 10.09.2023 gegen 20.15 Uhr befuhren eine 32-jährige Frau mit ihrem Fahrrad und eine 83-jährige Frau mit ihrem Pedelec, beide aus Manching, den Radweg der Ingolstädter Str. in Manching im Gegenverkehr.
Dieser Radweg ist für beide Fahrtrichtungen freigegeben, jedoch nicht mit einer Mittellinie getrennt. Beide Frauen fuhren eher mittig auf dem Radweg und stießen frontal zusammen. Durch den Zusammenstoß fielen beide vom Rad. Dabei verletzte sich die ältere Frau schwer und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Die jüngere Frau erlitt Schmerzen, musste aber vom Rettungsdienst nicht versorgt werden. Beide Radlerinnen trugen keinen Helm. An beiden Rädern entstand kein Sachschaden.
Zwei Radfahrer verletzt
Ingolstadt, Manchinger Str. – Am Sonntag, 10.09.2023 gegen 17.30 Uhr befuhren ein 56-jähriger Manchinger und ein 40-jähriger Ingolstädter, mit ihren Fahrrädern, hintereinander den Radweg der Manchinger Str. stadtauswärts.
Der Manchinger wollte den Vorausfahrenden links überholen, schätzte hierbei den Abstand falsch ein und touchierte mit seinem Fahrradlenker dessen Lenker. Dadurch stürzten beide zu Boden und verletzten sich leicht. Der Verursacher fiel zudem gegen die dortige Leitplanke. Er musste mit dem Rettungsdienst in eine Krankenhaus verbracht werden. Der andere Mann wurde vor Ort erstversorgt. An beiden Rädern entstand Sachschaden i.H.v. 500 Euro.
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen – 1 Person verletzt
Reichertshofen, BAB A 9, Fahrtrichtung München – Am Sonntag, 10.09.2023 gegen 11.15 Uhr ereignete sich bei Reichertshofen auf der BAB A 9 in Richtung München ein Auffahrunfall mit 6 beteiligten Fahrzeugen. Ca. 1,5 km vor der AS Langenbruck mussten die Fahrzeuge aufgrund starkem Verkehrsaufkommens bis zum Stillstand abbremsen.
In Folge fuhren die Fahrzeuge hinten auf und dabei wurde eine Person leicht verletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 50000 Euro geschätzt. Fünf der beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die FFW Manching war zur Unterstützung und Verkehrslenkung vor Ort. Der linke und mittlere Fahrstreifen musste für eine Stunde gesperrt werden.