Do.. Jan. 16th, 2025

Fahrer eines Kleintransporters verursacht und flüchtet nach zwei VerkehrsunfällenManching, Lkr. Pfaffenhofen – Den ersten Unfall verursachte der 40-jährige aus dem Lkr. Pfaffenhofen am 26.10.2023 gegen 06.45 Uhr. Hier kam er beim Abbiegen von der Straße Am Reiterkastell nach rechts in die Geisenfelder Str. zu weit nach links und stieß hierbei mit dem ihm auf der Geisenfelder Str. entgegenkommenden 26-jährigen aus Ingolstadt zusammen.

Der 40-jährige stieß hierbei mit der linken Front seines Kleintransporters Iveco gegen die linke Seite des Pkw Mini des 26-jährigen, der in Richtung Ortsmitte fuhr. Es entstand hier ein Sachschaden von insgesamt etwa 15.000 Euro. Der 40-jährige fuhr ohne anzuhalten weiter. Etwa 45 Minuten später kehrte er zurück in den Reiterweg. Dort wollte er offenbar wenden. Er fuhr hierzu zunächst rückwärts und so mit dem Heck geradeaus gegen einen Gartenzaun. Da sein Fahrzeug offenbar nicht mehr fahrbereit war, flüchtete er zu Fuß. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro. Der Kleintransporter musste abgeschleppt werden. Wie die Ermittlungen ergaben, ist der 40-jährige nicht m Besitz einer Fahrerlaubnis. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen wiederholten Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfallflucht zu.

Zu schnell auf nasser Fahrbahn unterwegs – ein Unfall mit und der andere ohne Verletzten
Stammham und Denkendorf, Lkr. Eichstätt – Zunächst ereignete sich der Unfall ohne Verletzte am 26.10.2023 kurz nach 19.30 Uhr auf der A 9 in Richtung Nürnberg etwa 6 km vor der Anschlussstelle Denkendorf.
Hier kam ein 55-jähriger aus dem Landkreis Nürnberger Land aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. So kam er vom linken Fahrstreifen nach rechts von der Fahrbahn ab in den Grünstreifen und kam schließlich im angrenzenden Waldstück zum Stehen. Hierbei wurde sein Pkw, ein BMW XDrive45e total beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro. Etwa eine Stunde später, diesmal auf der A 9 in Richtung München, etwa 8 km nach der Anschlussstelle Denkendorf kam ein 23-jähriger aus Ingolstadt ebenfalls auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw, ein BMW 3er, überschlug sich dann im angrenzenden Grünstreifen und kam dort auf den Rädern zum Stehen. Der 23-jährige kam leicht verletzt in ein Ingolstädter Krankenhaus. Sein nicht mehr fahrbereiter und stark beschädigter BMW musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro.

Bei Rotlicht in Einmündung gefahren – 3 Leichtverletzte nach Zusammenstoß
Wettstetten, Lkr. Eichstätt – Am 26.10.2023 kurz vor 19.00 Uhr fuhr eine 23-jährige aus dem Lkr. Eichstätt mit ihrem Pkw Suzuki Swift aus Richtung Wettstetten – Adlmannsberg kommend zur Einmündung der Kreisstraßen IN 21 und EI 18.
Sie fuhr in den Einmündungsbereich ein, um nach links in Richtung Lenting abzubiegen, obwohl die Lichtzeichenanlage für sie Rotlicht zeigte. Sie stieß hierbei mit der von links kommenden 42-jährigen aus Ingolstadt, die mit ihrem Pkw VW Touran von Lenting kommend auf der Kreisstraße EI 18 bei Grünlicht der Lichtzeichenanlage den Einmündungsbereich geradeaus überqueren wollte, zusammen. Bei dem Zusammenstoß, der Suzuki fuhr mit der Front gegen den Kotflügel vorne links des Touran, wurden die beiden Pkw-Fahrerinnen und die 17-jährige Beifahrerin im VW leicht verletzt. Sie kamen zur ambulanten Behandlung in die umliegenden Krankenhäuser. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Wettstetten und Hepberg unterstützten vor Ort.

Kommentar verfassen