Auf dem Standstreifen am Stau vorbei und Unfall verursachtIngolstadt – Auf der A 9 in Richtung München staute sich am 07.11.2023 der Verkehr aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles am Vormittag.
Deshalb fuhr gegen 14.00 Uhr ca. 150 m vor dem Beginn des Ausfädelungsstreifens der Anschlussstelle Ingolstadt Nord ein 51-jähriger aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab mit seinem Kleintransporter, einem Mercedes Sprinter, vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Zwischen zwei verkehrsbedingt stehenden Lkw fuhr er dann auf den Seitenstreifen. Hierbei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem 50-jährigen aus Kassel, der mit seinem Pkw VW Sharan schon länger auf dem Standstreifen unterwegs war. Durch den Zusammenstoß, der Sprinter fuhr mit der rechten Front gegen die linke vordere Seite des VW, wurde der VW-Fahrer leicht verletzt. Er benötigte jedoch keine sofortige ärztliche Behandlung. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Pkw-Fahrer fährt auf Gegenfahrbahn – erfasst und verletzt Fußgänger schwer
Ingolstadt – Auf der Schillerstr. in Richtung Schillerbrücke staute sich der Verkehr am 07.11.2023 gegen 17.20 Uhr. Ein 71-jähriger aus dem Lkr. Eichstätt wechselte deshalb vor der Kreuzung zur Feldkirchener Str. auf die Gegenfahrbahn um so schneller auf die Linksabbiegespur zur Feldkirchener Straße zu gelangen.
Hierbei erfasste er mit der vorderen rechten Seite seines Pkw Audi A 4, den 19-jährigen aus Ingolstadt, der zu Fuß die Fahrbahn überqueren wollte. Der 19-jährige wurde weggeschleudert und prallte noch gegen den Pkw Mercedes, dessen Fahrer, ein 57-jähriger aus Ingolstadt, mit Schrittgeschwindigkeit die Schillerstr. auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Schillerbrücke befuhr. Der 19-jährige wurde schwer verletzt. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Ingolstädter Krankenhaus verbracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro. Gegen den 71-jährigen Audi-Fahrer wird wegen des Vergehens der fahrlässigen Körperverletzung und wegen des Vergehens der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Es wurde ein Gutachter hinzugezogen und sowohl das Fahrzeug des 71-jährigen zur Erstellung eines Gutachtens, als auch dessen Führerschein sichergestellt.