Mo.. Jan. 13th, 2025

Betrunkene PKW-Fahrerin touchiert geparktes FahrzeugIngolstadt – Eine 52-jährige aus dem Landkreis Pfaffenhofen befuhr am gestrigen Vormittag, gegen 10:15 Uhr, die Kraibergstraße in Etting in südwestlicher Fahrtrichtung mit ihrem PKW.

Hierbei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem ordnungsgemäß in einer Parkbucht geparkten Fahrzeug einer 61-jährigen aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro, auch die Fahrerin wurde leicht verletzt, weshalb sie zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Dort wurde auch eine Blutentnahme durchgeführt, denn bei der 52-jährigen wurde zuvor bei einem Atemalkoholtest eine entsprechende Konzentration von 1,18 Promille festgestellt. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs.
Der gelenkte PKW der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Ebenfalls vor Ort zur Unterstützung bei der Absicherung der Unfallstelle und für technische Hilfeleistung waren die Berufsfeuerwehr Ingolstadt, sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Etting.

Zu 3 der hier am Freitag angezeigten Fahrerfluchten sucht die Verkehrspolizei noch Zeugen

1. – Wie erst jetzt angezeigt, wurde ein in Ingolstadt, in der Jesuitenstraße gegenüber der Hausnummer 13 am Fahrbahnrand abgestellter blauer Audi A1 mit Ingolstädter Kennzeichen im Zeitraum vom Donnerstag, 09.11.2023, 16:00 Uhr bis Montag, 13.11.2023, 08:00 Uhr angefahren und dabei an der rechten Fahrzeugfront beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden von fast 2.000,– € gekümmert zu haben, weshalb die Verkehrspolizei nun nach Zeugen des Vorfalles sucht.

2. – Ein in Ingolstadt, in der Hans-Sachs-Straße auf Höhe der Hausnummer 13 am rechten Fahrbahnrand abgestellter schwarzer Audi A4 Avant mit Heilbronner (HN)-Kennzeichen wurde im Zeitraum von Donnerstag, 16.11.2023, 21:00 Uhr, bis Freitag, 17.11.2023, 13:30 Uhr, angefahren und dabei hinten links an der Stoßstange und dem Seitenteil beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden von mind. 2.000,– € gekümmert zu haben, weshalb die Verkehrspolizei nun nach Zeugen des Vorfalles sucht.

3. – Ein in Ingolstadt, entweder in der Tilly-Tiefgarage oder auf dem Parkplatz am Ingolstadt Village abgestellter schwarzer VW UP! mit Ingolstädter Kennzeichen wurde am Freitag, 17.11.2023, im Zeitraum von 07:40 Uhr bis 20:00 Uhr an einer der beiden genannten Örtlichkeiten angefahren und dabei die rechte hintere Fahrzeugtüre beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden von bestimmt 1.500,– € gekümmert zu haben, weshalb die Verkehrspolizei nun nach Zeugen des Vorfalles sucht.
Hinweise auf den jeweils flüchtigen Verursacher nimmt die Verkehrspolizei in Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841/9343-4410 entgegen.

Verkehrsunfall mit 2 leicht verletzten Personen
Wolnzach – Am Freitagmorgen, gegen 06:45 Uhr, befuhr ein zur Zeit im Landkreis Kelheim lebender 28-jähriger Pflasterbauer mit seinem Mercedes Sprinter die A93 in Fahrtrichtung Holledau. Ca. 3 Km nach der Ausfahrt Mainburg verlor er dann aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Der Sprinter krachte zunächst in die Mittelleitplanke, schleuderte anschließend über beide Fahrstreifen hinweg in die rechte Leitplanke. Hier kippte das Fahrzeug dann über die Leitplanke drüber und stürzte die steile Böschung hinunter, ehe die Fahrt an einem Baum ein Ende nahm. Der Fahrer, sowie sein 33-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall zum Glück nur leicht verletzt. Beide wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht. Der Sprinter musste mit Totalschaden geborgen und abgeschleppt werden. Weiter wurden insgesamt 14 Teile der Leitplanken beschädigt. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 20.000,– €. Die FFW Mainburg unterstützte an der Unfallstelle mit 18 Mann bei der Bergung des Fahrzeuges, der Reinigung der Fahrbahn, sowie der Verkehrslenkung. Für die Dauer der Bergung des Sprinters blieben auf der A93 der Seitenstreifen und der rechte Fahrstreifen für ca. 3 ½ Stunden gesperrt.

Betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Ingolstadt – Am Freitagabend, 17.1123 gegen 22:55 Uhr, fiel einer Streife der Verkehrspolizei in der Römerstraße in Ingolstadt ein silberner Audi A4 auf, der trotz Rotlicht von der Römerstraße aus nach links auf die B16 A in Fahrtrichtung Großmehring abbog.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wehte den Beamten dann aus dem Fahrzeug heraus eine ordentliche Alkoholfahne entgegen. Da der aus dem Landkreis Eichstätt kommende 45-jährige Fahrer jedoch einen freiwilligen Alkotest vehement verweigerte, musste eine Blutentnahme angeordnet werden, die durch einen hinzugerufenen Arzt in der Dienststelle durchgeführt wurde. Um die Weiterfahrt zu unterbinden, wurde der Pkw ordnungsgemäß abgestellt und der Fahrzeugschlüssel einbehalten. Nach Rücksprache mit der Ingolstädter Staatsanwaltschaft wurde auf eine sofortige Beschlagnahme des Führerscheines vorerst verzichtet. Hier soll erst das Ergebnis der Blutuntersuchung abgewartet werden.

Kommentar verfassen