Mo.. Jan. 20th, 2025

Kreislaufkollaps führt zu VerkehrsunfallDenkendorf/A9, Lkr. Eichstätt – Kurzzeitige Bewusstlosigkeit war die Ursache für einen Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Lenting und Denkendorf.

Ein 45-jähiger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt war gegen 13:20 Uhr in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs. Gemäß eigenen Angaben hatte er während der Fahrt einen Kreislaufzusammenbruch, der zu einer kurzen Bewusstlosigkeit führte. Hierdurch kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei das Fahrzeug mit der Fahrerseite das Heck eines vorausfahrenden Sattelzugs streifte und anschließend frontal mit der Leitplanke kollidierte. Trotz Totalschaden am Pkw blieb der Fahrer hierbei glücklicherweise unverletzt. Da der Unfallverursacher nach eigener Aussage bereits längere Zeit an Kreislaufproblemen litt, muss er sich wegen der Teilnahme am Straßenverkehr trotz bekannter körperlicher Mängel wegen Straßenverkehrsgefährdung strafrechtlich verantworten. Der entstandene Sachschaden wurde auf 23.500 Euro beziffert.

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Manching/B16, Lkr. Pfaffenhofen – Zwei leicht verletzte Personen und rund 45.000 Euro Sachschaden waren die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag um 15:00 Uhr auf der B 16 Höhe Westenhausen.
Ein 33-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen fuhr unter Missachtung der Vorfahrtsregelung von Feilenmoos kommend in die Kreuzung mit der B16 in Richtung Westenhausen ein. Hierdurch kollidierte dessen Tesla mit einem von rechts kommenden VW Caddy, der auf der B16 in Richtung Neuburg unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde dieser gegen einen VW Golf geschleudert, der in der Einmündung von Westenhausen kommend stand. Bei dem Verkehrsunfall zogen sich der Verursacher und die 34-jährige, ebenfalls aus dem Landkreis Pfaffenhofen stammende Fahrerin des VW Golf leichte Verletzungen zu. Beide wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt. Alle drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Die Feuerwehren aus Ernsgaden und Westenhausen waren zur Verkehrslenkung an der Unfallstelle im Einsatz.

Kommentar verfassen