Frontalzusammenstoß im Stadtbereich, drei LeichtverletzteIngolstadt, Beilngrieser Straße – Am gestrigen Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, wurde eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt zu einem schweren Verkehrsunfall nach Ingolstadt in die Beilngrieser Straße, auf Höhe der Einmündung zur Hegnenbergstraße, beordert.
Dort war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Ersten Ermittlungen zufolge war eine 47-jährige aus dem Landkreis Eichstätt mit ihrem PKW in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs, als sie vermutlich aufgrund Sekundenschlafes nach links in den Gegenverkehr geriet und mit dem Fahrzeug eines entgegenkommenden 21-jährigen (ebenfalls aus dem Landkreis Eichstätt) zusammenstieß. Glücklicherweise wurden beide Fahrzeugführer jeweils nur leicht verletzt, nach der medizinischen Versorgung vor Ort konnten sie entlassen werden. Die 18-jährige Beifahrerin der Unfallverursacherin wurde ebenfalls leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus transportiert. An beiden PKW entstand Totalschaden, dieser wird auf ca. 30.000 geschätzt. Die Beilngrieser Straße war an der Unfallörtlichkeit während der Unfallaufnahme, der Bergung der Fahrzeugwracks durch einen Abschleppdienst und der Reinigung der Fahrbahn für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt, wodurch es zu einigen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr aus Ingolstadt unterstützten mit zahlreichen Einsatzkräften am Unfallort. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht!
Kösching, LIDL-Parkplatz – Am gestrigen Freitag, zwischen 06:00 Uhr und 13:45 Uhr, parkte eine Angestellte des LIDL-Marktes ihren grauen Audi A6 auf dem Parkplatz des Supermarktes.
Im Tatzeitraum wurde der PKW dann durch einen anderen Verkehrsteilnehmer, vermutlich mit einem roten Fahrzeug, auf der rechten Seite zwischen Kotflügel und Beifahrertür, nicht unerheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 5.000 Euro. Die Verkehrspolizei Ingolstadt bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum roten Verursacherfahrzeug oder dem Unfall an sich geben können, sich unter der 0841 / 9343 – 4410 zu melden.