Alkoholisierter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall auf der A9Reichertshofen, Lkr. Pfaffenhofen, 02.02.2024, 20:40 Uhr – Am Freitag, den 02.02.2024, gegen 20:40 Uhr befuhr ein 22-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Pkw, einem Audi A5, den linken Fahrstreifen der Bundesautobahn A9 in Fahrtrichtung Berlin.
Kurz nach der Anschlussstelle Langenbruck verlor er laut Zeugenaussagen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Infolgedessen kollidierte das Fahrzeug des 22-Jährigen zunächst mit der Mittelschutzplanke und anschließend mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw. Die Insassen in den unfallbeteiligten Fahrzeugen blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden an den beiden Fahrzeugen sowie an der Mittelschutzplanke in Höhe von etwa 13.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Wolnzach und Eschelbach mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Der linke und mittlere Fahrstreifen musste zur polizeilichen Abarbeitung des Verkehrsunfalls gesperrt werden, wodurch es zu einem geringen Rückstau auf der Autobahn kam.
Ein an der Unfallörtlichkeit durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem unfallverursachenden Fahrzeugführer einen Wert von etwa 0,48 Promille. Es wurden daraufhin polizeiliche Ermittlungen aufgrund des Verdachtes des Straftatbestandes der „Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol“ gegen den 22-Jährigen eingeleitet. Im Rahmen dieses Strafverfahrens wurde eine Blutentnahme bei dem Beschuldigten durchgeführt. Zudem wurde sein Führerschein aufgrund des dringenden Verdachts der oben genannten Verkehrsstraftat beschlagnahmt.
Unbekannte werfen Gegenstand von einer Brücke auf die B16
Manching, Lkr. Pfaffenhofen, 02.02.2024, 17:45 – Am späten Freitagnachmittag (02.02.2024) befuhr eine 28-Jährige aus Königsmoos mit ihrem Pkw die Bundesstraße 16 von Neuburg kommend in Fahrtrichtung Regensburg.
Die Fahrzeugführerin konnte auf der Überführung zwischen Pichl und Manching zwei Personen beobachten, welche einen Gegenstand auf die Fahrbahn der Bundesstraße warfen. Dieser Gegenstand traf auf das Fahrzeug der 28-Jährigen und verursachte einen Sachschaden der Windschutzscheibe und am Dach des Pkw in Höhe von etwa 2.500 Euro. Die Fahrzeugführerin blieb durch den Vorfall unverletzt.
Eine durch die Polizei unverzüglich eingeleitete Fahndung nach den beiden Tatverdächtigen blieb erfolglos. Laut Aussagen der Fahrzeugführerin haben sich die beiden unbekannten Personen in Richtung Manching entfernt.
An der Unfallstelle konnte der Gegenstand, welcher das Fahrzeug getroffen haben soll, nicht mehr aufgefunden werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachtes eines „Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr“ gegen Unbekannt eingeleitet. Die Polizei bittet mögliche Zeugen dieses Vorfalls, sich bei der Verkehrspolizei Ingolstadt unter der 0841/9343-4410 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.