So.. Jan. 19th, 2025

Schwarzer Audi TT auf Parkplatz AOK beschädigt. Verursacher flüchtig.Ingolstadt Parkplatz AOK – Harderstraße 43 – Ein 20 jähriger Ingolstädter parkte am Freitag, 17.05.2024 in der Zeit von 20.00 Uhr bis ca. 00:00 Uhr seinen schwarzen Audi TT Roadster auf dem Parkplatz der AOK in der Harderstraße in Ingolstadt.

Als er zu seinem Fahrzeug zurück kam, konnte er einen erheblichen Schaden über die gesamte linke Seite des Fahrzeuges feststellen. Ein bislang ungekannter Verkehrsteilnehmer hat vermutlich beim Ein- oder Ausparken, das Fahrzeuge des jungen Mannes beschädigt und die Unfallstelle verlassen ohne seiner gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen. Am Audi entstand ein Schaden von mehr als 10.000,- Euro. Die Verkehrspolizei Ingolstadt sucht Zeugen, die ggf. Hinweise auf das Verursacherfahrzeug oder den Verursacher geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 0841 9343 4410 entgegen genommen.

Schwerer Verkehrsunfall am Gewerbegebiet Ingolstadt Weiherfeld – zwei Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Ingolstadt B16 Gewerbegebiet Weiherfeld – Am Freitag, 17.05.2024 gegen 16:45 Uhr kam es auf der B16, beim Gewerbegebiet Weiherfeld, zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.
Ein 19 jähriger Mann aus Kirchdorf LK Kelheim, befuhr mit seinem Kleintransporter samt Anhänger vom Weiherfeld kommend, die Auffahrt zur Bundesstraße B16 in Richtung Neuburg. An der Einmündung wendete der junge Mann verbotswidrig mit seinem Gespann, um in Richtung Manching weiter fahren zu können. Bei dem Wendemanöver übersah er den Pkw einer 22 jährigen Frau aus Manching, die mit ihrem 19 jährigen Beifahrer in Richtung Neuburg auf der B16 unterwegs war. Der Pkw der Frau kollidierte mit dem Anhänger des Gespannes wobei der Hänger abgerissen wurde. Die Ladung des Anhängers, bestehend aus losem Erdreich, verteilte sich auf der gesamten Fahrbahn. Der Pkw wurde im Frontbereich stark beschädigt und es liefen die Betriebsstoffe aus. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Frau erlitt schwere Verletzungen in Form eins Bruches an der Hand, ihr Beifahrer erlitt Prellungen an der Hüfte und der Wirbelsäule, beide wurden ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro. Der Hänger des Unfallverursachers wurde ebenfalls total beschädigt, Schadenshöhe ca. 5.000,- Euro. Bei der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt werden. Im Fahrzeug wurden Konsumutensilien mit Resten von Cannabis aufgefunden. Er wurde daher ins Krankenhaus verbracht und es wurde durch die Polizei eine Blutentnahme angeordnet. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung sowie Fahren unter Drogeneinfluss rechnen. Die B16, musste in Fahrtrichtung Neuburg für ca. 3 Stunden komplett gesperrt werden. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt sicherte die wechselseitige Befahrung der B16 ab. Durch die hinzugerufenen Abschleppdienste wurde die Fahrbahn gereinigt. Es kam auf der B16 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Lkw Fahrer mit 2,58 Promille auf der BAB A9 unterwegs.
Stammham, BAB A9 in Fahrtrichtung München, AS Lenting – Kösching – Am Freitag, 17.05.2024 gegen 12:30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Meldungen ein, dass auf der BAB A9 in Fahrtrichtung München ein Lkw Schlangenlinien fahren würde.
Die eingesetzte Streife der Polizei Ingolstadt konnte kurz darauf, den Lkw feststellen und Nähe Kösching anhalten. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der Lkw Fahrer, ein 42 jähriger Mann aus Großmehring stark alkoholisiert war. Zudem hatte der Mann auf seiner Fahrt durch die Baustelle bei Stammham mehrere Warnbaken beschädigt und bei der Ausfahrt Lenting in Richtung Kösching die Leitplanke angefahren. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,58 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Er muss sich nun, wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallfluch verantworten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.500,- Euro.

Kommentar verfassen