Mo.. Jan. 13th, 2025

Hoher Sachschaden nach ReifenplatzerDenkendorf, Lkr. Eichstätt – Auf der A 9 in Richtung München, etwa 1,5 km vor der Anschlussstelle Denkendorf, fuhr ein 67-jähriger aus Ungarn am 23.05.2024 gegen 04.15 Uhr mit seinem Sattelzug auf dem mittleren Fahrstreifen, als ihm ein Reifen platzte.

Über die Teile der Karkasse, die sich dann auf der Fahrbahn verteilten, fuhren dann 5 Pkw, die dabei hauptsächlich im Frontbereich beschädigt wurden und weiterhin fahrbereit waren. Zudem noch ein Sattelzug, den ein 56-jähriger aus Mecklenburg-Vorpommern lenkte, bei dem jedoch die Bremsanlage so beschädigt wurde, dass er nicht mehr weiterfahren konnte. Beide Sattelzugfahrer kümmerten sich selbständig um die Bergung ihrer Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von über 20.000 Euro.

Zu schnell auf der regennassen Fahrbahn unterwegs – zwei Unfälle davon einer mit einem Leichtverletzten
1. – Reichertshofen, Lkr. Pfaffenhofen – Am 22.05.2024 gegen 20.50 Uhr ereigneten sich innerhalb von etwa 5 Minuten und in einem Abstand von etwa 500 m auf der A 9 in Richtung München kurz vor der Anschlussstelle Langenbruck zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Pkw-Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren, da sie zu schnell auf der regennassen Fahrbahn unterwegs waren.
Beim ersten Unfall etwa 1 km vor der Anschlussstelle Langenbruck war ein 58-jähriger aus München mit seinem Kleinbus, Mercedes V-Klasse, auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, kam ins Schleudern und stieß zunächst gegen die Mittelleitplanke. Daraufhin schleuderte er weiter über die ganze Fahrbahnbreite nach rechts, prallte dann gegen die rechte Leitplanke und dann wieder zurück, so dass er auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam. Der 58-jährige wurde hierbei leicht verletzt. Er kam mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro. Der Mercedes musste abgeschleppt werden. Bei der Absicherung dieser und der weiteren Unfallstelle unterstützte die Freiwillige Feuerwehr aus Manching.

2. – Etwa 5 Minuten nachher und 500 m vorher, also 1,5 km vor der Anschlussstelle Langenbruck, fuhr eine 25-jährige aus dem Lkr. Pfaffenhofen ebenfalls auf dem mittleren Fahrstreifen zu schnell bei starken Platzregen und entsprechend nasser Fahrbahn.
Auch sie kam zunächst zu weit nach links, stieß gegen die Mittelleitplanke, schleuderte dann zurück über die gesamte Fahrbahnbreite und kam schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie und ihre beiden Mitfahrer wurden nicht verletzt. Ihr Fahrzeug, ein Mercedes A-Klasse, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.

Unter Drogeneinfluss auf der Autobahn unterwegs
Rohrbach, Lkr. Pfaffenhofen – Ein 23-jähriger aus den Niederlanden, der mit seinem Pkw VW-Caddy auf der A 9 in Richtung Nürnberg unterwegs war, wurde am 22.05.2024 um 18.30 Uhr auf den Parkplatz Rohrbach einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei wurde festgestellt, dass er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Er gab den vorausgegangenen Konsum von Cannabis zu, dies bestätigte auch der Drogenvortest, so dass zunächst die Weiterfahrt im Polizeifahrzeug zum nächsten Krankenhaus zum Zwecke der Blutentnahme erfolgte. Zudem wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Sicherheitsleistung für die Ordnungswidrigkeit, der Bußgeldkatalog sieht hierfür 500 Euro vor, einbehalten.

Kommentar verfassen