Mi.. Juni 18th, 2025

Mehrere Verkehrsunfälle auf der BAB A9 aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei DauerregenBundesautobahn A 9 (Ingolstadt, Kipfenberg, Reichertshofen) – Der gestrige und noch andauernde Dauerregen mit demensprechend vorherrschenden nassen Straßenverhältnissen sorgte für mehrere Verkehrsunfälle auf der Bundesautobahn A9. Die Unfallverursacher verloren dabei jeweils allesamt die Kontrolle über ihre Fahrzeuge aufgrund einer nicht an diese Straßen- und Wetterverhältnisse angepassten Geschwindigkeit.1. – Der erste Verkehrsunfall

ereignete sich am Freitag, den 31.05.2024, gegen 16:30 Uhr auf der BAB A9 in Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Ingolstadt. Ein 47-jähriger Erdinger befuhr mit seinem Pkw, einem BMW M2, den linken der drei vorhandenen Fahrstreifen. Vor diesem Pkw befuhr ein 40-jähriger Mann ebenfalls den linken Fahrstreifen mit seinem Pkw, einem VW Golf. In diesem Pkw befanden sich als Insassen die Ehefrau des Fahrzeugführers und die 2-jährige Tochter des Ehepaars. Als der 40-jährige Golffahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste, leitete der dahinter fahrende 47-jährige BMW-Fahrer ebenfalls eine Bremsung ein und verlor dabei aufgrund der nassen Straßenverhältnisse die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit dem Heck des vor ihm befindlichen Fahrzeuges. Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 45.000 Euro. Die Ehefrau des Golffahrers wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt war zur Verkehrsabsicherung vor Ort und unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme.

2. – Zum zweiten Verkehrsunfall kam es am gestrigen Freitag um 20:30 Uhr auf der BAB A9 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Altmühltal und Denkendorf. Dabei befuhr ein 41-jähriger Freisinger mit seinem Pkw, einem BMW I4, den rechten der drei vorhandenen Fahrstreifen. Aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit bei den vorherrschenden nassen Straßenverhältnissen aufgrund des Dauerregens verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Es entstand ein Sachschaden in geschätzter Höhe von etwa 30.000 Euro am Fahrzeug des Unfallverursachers. Der Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus. Das Fahrzeug des 41-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Kinding war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und unterstützte die Polizei bei der Verkehrssicherung.

3. – Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich gestern (Freitag, den 31.05.2024) gegen 22:50 Uhr ebenfalls auf der BAB A9 in Fahrtrichtung München vor der Anschlussstelle Langenbruck. Ein 38-jähriger aus dem Großraum München kam ebenfalls bei regennasser Fahrbahn aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit mit seinem Pkw (Volvo) ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Im Fahrzeug des Unfallverursachers befanden sich noch dessen Ehefrau und die beiden gemeinsamen Kinder. Durch den Zusammenstoß mit der Mittelleitplanke wurde der 38-jährige Fahrzeugführer leicht verletzt und in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Die übrigen Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Langenbruck war mit zahlreichen Einsatzkräften zur Verkehrsabsicherung vor Ort. Im Rahmen der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen für etwa 30 Minuten gesperrt werden.

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Geisenhausen
Schweitenkirchen, Landkreis Pfaffenhofen – Am Freitag, den 31.05.2024, gegen 15:30 Uhr kam es in Geisenhausen an der Auffahrt zur BAB A9 (Rastanlage Holledau) zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
Eine 30-jährige Fahrzeugführerin aus Pfaffenhofen befuhr die Holledaustraße mit ihrem Pkw, einem Audi A4 in weiß, in westliche Fahrtrichtung. An der Kreuzung mit der Nürnberger Straße in Geisenhausen wollte die 30-Jährige diese geradeaus überqueren. Dabei missachtete ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, welcher von der Nürnberger Straße in die Holledaustraße einbog, die Vorfahrt der Audifahrerin und kollidierte mit dieser im Kreuzungsbereich. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Er befuhr wieder die Nürnberger Straße in nördliche Fahrtrichtung und fuhr auf die BAB A9 in Fahrtrichtung Nürnberg auf. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Geschädigte blieb durch den Zusammenstoß Eine bislang unbekannte Zeugin konnte den Verkehrsunfall beobachten, sich das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugführers notieren und der Geschädigten übergeben. Die beschriebene Zeugin sowie gegebenenfalls weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt unter der 089/9343-4410 zu melden.

Kommentar verfassen