Do.. Jan. 16th, 2025

Verletzter Radler flüchtet – Zeugen gesucht:Ingolstadt, Friedrichshofener Str. – Am Mittwoch, 19.06.2024 gegen 12.40 Uhr fuhr eine 43-jährige Hitzhofenerin mit ihrem Pkw in der Friedrichshofener Str. aus einem Parkplatz eines dortigen Restaurants und kollidierte mit einem von rechts kommenden Fahrradfahrer.

Durch den Zusammenstoß stürzte der Radler und prallte mit seinem Rücken auf die Windschutzscheibe. Dadurch brach diese. Der Radler stand auf und flüchtete mit seinem Rad in Richtung Westpark. Der Radler verletzte sich durch Glassplitter, da sein Rücken blutete. Die Pkw-Fahrerin wurde nicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden i.H.v. 1500 Euro. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Ingolstadt unter 0841/9343-4410 zu melden.

Abbiegeunfall – 1 Rollerfahrer leicht verletzt:
Wettstetten, Schelldorfer Str. / Echenzeller Str. – Am Mittwoch, 19.06.2024 gegen 05.55 Uhr befuhr eine 30-jährige Manchingerin mit ihrem Pkw die Schelldorfer Str. in Wettstetten in Richtung Ortsausgang.
Im Gegenverkehr fuhr ein 59-jähriger Böhmfelder mit seinem Motorroller. An der Einmündung zur Echenzeller Str. bog der Pkw nach links ein und hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Rollerfahrer. Dieser stürzte und der Roller rutschte noch in einen weiteren Pkw. Der Rollerfahrer verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Ein Sachschaden i.H.v. 7500 Euro ist entstanden. Die FFW Wettstetten war zur Unterstützung und Verkehrslenkung mit 15 Einsatzkräften vor Ort.

Verkehrsunfall zw. Pkw und Lkw führt zu starken Verkehrsbehinderungen:
Denkendorf, BAB 9, FR München – Am Mittwoch, 19.06.2024 gegen 07.45 Uhr befuhr ein 36-jähriger Beilngrieser mit seinem Audi die BAB 9 in Richtung München. Aufgrund von Verkehrsstauungen wechselte der Audi-Fahrer vom linken auf den mittleren Fahrstreifen und kollidierte hierbei mit einem türkischen Sattelzug.
Dieser konnte den Unfall nicht mehr vermeiden. Der Audi wurde dabei um 90 Grad gedreht und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Die Beifahrerin ist schwanger und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Ein Rettungshubschrauber landete vor Ort. Deshalb musste kurzeitig ein Vollsperrung der BAB durchgeführt werden. Ein Rückstau bis zum Kindinger Berg war die Folge. Ein Sachschaden i.H.v. 7000 Euro ist entstanden. Die FFWeren Denkendorf und Kipfenberg waren zur Unterstützung und Verkehrslenkung mit 26 Einsatzkräften vor Ort.

Kommentar verfassen