Verkehrsunfall im dichten Reiseverkehr mit 2 Verletzten – Zeugenaufruf Verursacher flüchtigBAB A9 – Fahrtrichtung München – Anschlussstelle Ingolstadt Süd – Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Personen, kam es am Freitag 21.06.24 gegen 17:20 Uhr auf der BAB A9 Fahrtrichtung München, nähe der Anschlussstelle Ingolstadt Süd.
Ein bislang unbekannter Pkw Fahrer, mit einem grauen Kombi, wechselte im dichten Reiseverkehr, von der mittleren auf die linke Fahrspur, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Auf der linken Fahrspur befand sich ein 42 jähriger Mann aus Karlskron mit seinem Pkw. Dieser musste ausweichen und kam hierbei ins Schleudern. Das Fahrzeug schleuderte über alle drei Fahrspuren und kollidierte mit einem Pkw auf der rechten Fahrspur. Dieser wurde in den Graben gedrückt und kam schließlich in einem Gebüsch zum Stehen. Die Insassen des getroffenen Pkw, ein 48 jähriger Mann aus Großmehring und sein 14 jähriger Sohn, wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der Mann aus Karlskron blieb unverletzt. Zu einem Kontakt mit dem unfallverursachenden flüchtigen grauen Kombi kam es nicht. An den beiden geschädigten Fahrzeugen ist ein Gesamtschaden von ca. 70.000,- Euro entstanden. Zudem wurden mehrere Schutzplankenteile beschädigt. Die rechte und mittlere Fahrspur mussten für ca. 1 Stunde gesperrt werden, was zu erheblichen Behinderungen im dichten Reiseverkehr führte. Die Verkehrspolizei Ingolstadt sucht Zeugen, die Hinweise auf den grauen Kombi geben können. Tel. 0841/9343 4410
Verkehrssünder wird durch sein eigenes Smartphone verraten
Ingolstadt Haunwöhr – Am Samstag, 22.04.2024 gegen 00:20 Uhr erhielt die Notrufzentrale einen so genannten e-call. Hierbei handelt es sich um einen Notruf, der bei einem Unfall durch ein Smartphone automatisch ausgelöst wird.
Die Rettungskräfte und die Polizei konnten an der übermittelten Position jedoch keinen Verkehrsunfall feststellen. Jedoch waren aus dem anliegenden Haus laute Schreie zu hören. In der Einfahrt stand quer ein unverschlossener Pkw in dem sich das Smartphone befand. An dem Pkw konnten frische Unfallspuren festgestellt werden. In dem Anwesen konnte schließlich ein 39 jähriger Mann angetroffen werden der sich gegenüber den Einsatzkräften sehr aggressiv verhielt. Der Mann war offensichtlich stark alkoholisiert und schrie ständig laut. Der abgestellte Pkw und das verräterische Smartphone konnten ihm zugeordnet werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Zudem konnten die eingesetzten Polizeibeamten feststellen, dass der Mann nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im Nahbereich, fanden die Einsatzkräfte, ein beschädigtes Verkehrsschild. Bezüglich der weiteren Unfallspuren dauern die Ermittlungen jedoch noch an. Der Mann leistete gegen die Maßnahmen der Polizeibeamten Widerstand und wurde in Gewahrsam genommen. Er muss sich nun wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort, Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt verantworten.