Verkehrsunfall mit PolizeifahrzeugIngolstadt, Römerstraße / Peringerstraße – Am gestrigen Abend, gegen 19:30 Uhr, wurde die Verkehrspolizei Ingolstadt zu einem Verkehrsunfall mit beteiligtem Streifenfahrzeug gerufen.
Ein Fahrzeug des Zentralen Einsatzdienstes (ebenfalls aus Ingolstadt) war auf dem Weg zu einem Verkehrsunfall mit Blaulicht und Martinshorn und befuhr die Peringerstraße. An der Kreuzung zur Römerstraße stoppte die Fahrerin, eine 25-jährige Polizeibeamtin, ihren Streifenwagen. Der stadteinwärtige Verkehr der Römerstraße auf dem rechten Fahrstreifen wartete bereits, im weiteren Abbiegeverlauf nach links übersah die Lenkerin dann den PKW einer 80-jährigen aus Eichstätt, der auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde niemand durch den Verkehrsunfall verletzt. Der PKW der 80-jährigen war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Es kam zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Ingolstadt, Peisserstraße – Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:15 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Ingolstädter mit seinem PKW die Peisserstraße in Richtung Schillerbrücke. Auf Höhe der Hausnummer 5 war am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß ein Autotransporter geparkt.
Eine 35-jährige Ingolstädterin befuhr den rechten Radweg der Peisserstraße in noch bislang unbekannte Richtung mit ihrem Fahrrad und fuhr direkt vor dem Führerhaus des geparkten LKW auf die Peisserstraße, ohne zuvor auf den Verkehr geachtet zu haben. Der 21-jährige konnte trotz Bremsung eine Kollision nicht mehr verhindern, wodurch die Fahrradfahrerin mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde. Sie trug keinen Schutzhelm und erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche, Verletzungen. Zur weiteren Versorgung wurde sie in ein Krankenhaus transportiert, ihr Unfallgegner blieb unverletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 4.000 Euro.