Pkw-Brand nach Unfall – 1 Frau schwer verletzt:Denkendorf, BAB 9, FR München – Am Mittwoch, 10.07.2024 gegen 20.50 Uhr befuhr eine 23-jährige Gredingerin mit ihrem Seat die BAB 9 auf Höhe Denkendorf in Fahrtrichtung München.
Sie befuhr den linken Fahrstreifen und geriet alleinbeteiligt nach links und prallte in die Mittelleitplanke. Anschließend schleuderte der Pkw über die komplette Fahrbahn nach rechts und kollidierte dort erneut mit der rechten Schutzplanke. Durch diesen Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und es kam schließlich wieder auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Durch die Unfalldynamik geriet der Motorraum in Brand. Die Fahrerin wurde schwer verletzt, vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw wurde total beschädigt und dieser musste abgeschleppt werden. Ein Gesamtschaden i.H.v. 10000 Euro ist entstanden. Die BAB musste in beide Fahrtrichtung kurzzeitig voll gesperrt werden. Die FFW Kipfenberg war zur Brandbekämpfung, Unterstützung und zur Verkehrslenkung mit 21 Einsatzkräften vor Ort. Die Aufräumarbeiten dauerten bis Mitternacht.
Unfall zw. zwei Pedelecs – 1 Person leicht verletzt
Ingolstadt, Glacisbrücke / Luitpoldstr. – Am Mittwoch, 10.07.2024 gegen 22.20 Uhr befuhr eine 62-jährige Ingolstädterin mit ihrem Pedelec den Radweg neben der Glacisbrücke in südöstlicher Richtung. Zeitgleich befuhr ein 42-jähriger Ingolstädter die Luitpoldstr.
In südwestliche Richtung ebenfalls mit seinem Pedelec. An der Kreuzung der beiden Straßen galt für die Radlerin „Vorfahrt gewähren“. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Radlern. Die Frau wurde dabei leicht verletzt, vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Rädern entstand minimaler Schaden.
Trunkenheitsfahrt auf der BAB
Ingolstadt, BAB 9, AS Ingolstadt-Süd – Am Mittwoch, 10.07.2024 gegen 16.20 Uhr kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt einen 39-jährigen Augsburger, der mit seinem Pkw auf der BAB 9 in Richtung Nürnberg fuhr, an der AS Ingolstadt-Süd.
Zuvor war dieser Pkw der Streife aufgefallen, da dieser nicht die Fahrspur halten konnte und immer wieder nach rechts abkam. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrer eine deutliche Alkoholisierung festgestellt und ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert von über 2 Promille. Zudem verlief ein Drogentest positiv auf Kokain. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Pkw verkehrssicher abgestellt und der Schlüssel sichergestellt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, da ihm diese durch die StA Augsburg aufgrund einer vorangegangenen Trunkenheitsfahrt entzogen wurde. Eine Blutentnahme wurde bei dem Mann durchgeführt.
Pkw gegen Laterne – 2 Personen leicht verletzt
Ingolstadt, Antoniusschwaige – Am Mittwoch, 10.07.2024 gegen 12.30 Uhr befuhr eine 22-jährige Ingolstädterin mit ihrem Pkw die Antoniusschwaige in nördliche Fahrtrichtung. Im Fond befanden sich ihre 2-jährigen Zwillinge.
Ca. 300 Meter nach der Antoniusschwaige drehte sich die Frau zu ihren Kindern um und verlor dadurch die Kontrolle über ihren Pkw. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Diese wurde komplett umgebogen. Die Fahrerin und ein Kind wurden durch den Aufprall leicht verletzt, vor Ort erstversorgt und anschließend durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw wurde total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Ein Gesamtschaden i.H.v. 25000 Euro ist entstanden. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt war zur Unterstützung vor Ort. Die Antoniusschwaige war für ca. eine Stunde komplett gesperrt.