So.. Jan. 19th, 2025

Radfahrerin wird von abbiegender Pkw-Fahrerin erfasst und leicht verletztIngolstadt – Am 30.07.2024 gegen 05.15 Uhr bog eine 25-jährige aus den Lkr. Pfaffenhofen mit ihrem Pkw VW Golf von der Klein-Salvator-Str. nach rechts in die Münchener Str. ab. Sie hatte hierbei die Vorfahrt zu achten.

Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich erfasste sie mit der linken Front ihres VW die von links kommende 51-jährige Radfahrerin, die vom Radweg der Münchener Str. aus den Kreuzungsbereich geradeaus in Richtung Stadtmitte überqueren wollte. Die Radfahrerin aus Manching wurde leicht verletzt, sie wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.

Zwei Unfälle im Baustellenbereich der A 9 kurz hintereinander
Hepberg, Lkr. Eichstätt – Auf der A 9 in Fahrtrichtung München fuhr am 29.07.2024 gegen 21.30 Uhr eine 60-jährige aus Hamburg mit ihrem Pkw Audi A 5 von der Rastanlage Köschinger Forst kommend vom Einfädelungsstreifens auf den rechten Fahrstreifen ein.
Beim Wechseln auf den rechten Fahrstreifen befand sie sich etwa auf gleicher Höhe mit dem dort fahrenden Sattelzug Daimler, den ein 54-jähriger aus dem Lkr. Eichstätt lenkte. Sie streifte mit der linken Seite ihres Audi den Sattelzug auf dessen rechten Seite. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Aufgrund des Unfalles kam es fast zeitgleich zu einem Auffahrunfall. Hier bremste ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender 67-jähriger aus dem Lkr. Ostallgäu aufgrund des vorausgegangenen Unfalles sein Gespann, ein Pkw Audi A 1 mit Anhänger Westfalia, stark ab. Dies bemerkte die nachfolgende 20-jährige aus dem Lkr. Eichstätt offenbar zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW Golf dem Anhänger auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit, der Anhänger musste jedoch durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der rechte Fahrstreifen musste für ca. 1 Stunde gesperrt werden. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.

Kradfahrer nach Zusammenstoß mit entgegenkommender Linksabbiegerin schwer verletzt
Ingolstadt – Am 29.07.2024 gegen 16.30 Uhr fuhr eine 33-jährige aus der Slowakei mit ihrem Pkw Opel Zafira auf der Regensburger Str. in Richtung Stadtmitte.
Etwa 50 m nach der Einmündung zur Gozbaldstr. begann sie mit dem Abbiegen nach links in den Parkplatz zum dortigen Supermarkt, obwohl ihr ein 17-jähriger aus Ingolstadt mit seinem Leichtkraftrad Yamaha entgegenkam. Sie gab an, sie hätte den Kradfahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne übersehen. Der 17-jährige fuhr frontal gegen die rechte Seite des abbiegenden Opel Zafira, stürzte und verletzte sich dabei schwer. Er wurde zunächst vom Notarzt vor Ort versorgt und dann mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Ingolstädter Krankenhaus verbracht. Leicht verletzt wurde der 27-jährige Beifahrer im Opel. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Absicherung der Unfallstelle, es mussten die komplette Fahrbahn für etwa eine Stunde gesperrt werden, übernahm die Berufsfeuerwehr aus Ingolstadt. Es kam zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.

Kommentar verfassen