Von der Fahrbahn abgekommen – Fahrerin betrunkenBAB A9 FR Nürnberg, AS Langenbruck – In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, gegen 00:30 Uhr, befuhr eine 32-jährige aus dem Landkreis Unterallgäu die A9 in Richtung Nürnberg. An der AS Langenbruck verließ sie die Autobahn und kam in der Rechtskurve des Abfahrtsastes nach links von der Fahrbahn ab – vermutlich weil sie zu schnell unterwegs war.
Sie kollidierte mit der Leitplanke und überschlug sich im Anschluss mit ihrem PKW. Die Fahrbahn war zu diesem Zeitpunkt trocken. Die hinzugezogene Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Ingolstadt bemerkte bei der 32-jährigen zudem Alkoholgeruch, ein durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,41 Promille! Die Fahrerin musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Der PKW wurde durch den Verkehrsunfall rundherum beschädigt, der entstandene Schaden wird mit ca. 50.000 Euro beziffert, was einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt. Am Unfallort unterstützten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Geisenhausen, Wolnzach und Eschelbach mit zahlreichen Fahrzeugen und Personal. Die 32-jährige kam mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Gegen sie wurde ein Strafverfahren, unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses, eingeleitet.
Auffahrunfall führt zu kilometerlangem Stau
BAB A9 FR Nürnberg, kurz nach dem AD Holledau – Viel Geduld brauchten die Autofahrer am gestrigen Nachmittag auf der A9 in Richtung Nürnberg.
Gegen 13:30 Uhr übersah ein 52-jähriger PKW-Fahrer aus den Niederlanden, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge auf der linken Spur verkehrsbedingt abbremsen mussten. Er kollidierte mit seinem Vordermann, einem 46-jährigen aus dem Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) und schob dessen Fahrzeug noch auf zwei weitere PKW auf. Durch den Auffahrunfall waren zwei der unfallbeteiligten Autos nicht mehr fahrbereit, weiterhin waren vier Leichtverletzte zu beklagen, von denen eine (70 Jahre, Kreis Höxter, NRW) in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Während der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Ingolstadt und der Abschleppung der Fahrzeugwracks waren der linke und mittlere Fahrstreifen für ca. 2 Stunden gesperrt, es kam deshalb zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem etwa 5 Kilometer langen Rückstau im Reiseverkehr. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Geisenhausen und Wolnzach waren mit 4 Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften zur Unterstützung und technischen Hilfeleistung vor Ort. Der gesamte entstandene Sachschaden wird auf ca. 45.000 Euro geschätzt.
Die Verkehrspolizei Ingolstadt erinnert daran, den Sicherheitsabstand der gefahrenen Geschwindigkeit, sowie den Verkehrs- und Wetterverhältnissen anzupassen. Insbesondere bei dichtem Verkehr auf der Autobahn muss mit unerwarteten Bremsmanövern anderer Verkehrsteilnehmer gerechnet werden, Auffahrunfälle können bei entsprechender Fahrweise vermieden werden!
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht.
Ingolstadt, Körnerstraße 3 – Am 03.01.2025, im Zeitraum von 17:00 Uhr – 22:20 Uhr, parkte der Geschädigte seinen PKW, einen grauen Audi A3, am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß in der Körnerstraße 3 in Ingolstadt in Richtung Friedrich-Ebert-Straße.
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte das geparkte Fahrzeug vermutlich im Vorbeifahren, woraufhin ein Sachschaden an der vorderen linken Stoßstange des Geparkten entstand, und entfernte sich im Anschluss von der Örtlichkeit, ohne weiteres zu veranlassen. Die Verkehrspolizei Ingolstadt bittet deswegen Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Verursacherfahrzeug geben können, sich unter der 0841 / 9343 – 4410 zu melden.