So.. Jan. 26th, 2025

Versuchter Einbruch in Wohnung in der InnenstadtIngolstadt – Unbekannte versuchten am vergangenen Freitag, in eine Wohnung an der Wagnerwirtsgasse einzubrechen. Nachdem sich der schlafende Bewohner zu erkennen gab, flüchteten die Einbrecher.

Gegen 05:00 Uhr war der in der betroffenen Wohnung lebende Rentner durch ein lautes Geräusch geweckt worden. Als er aus dem Bett aufstand und die Schlafzimmertüre öffnete, flüchtete mindestens ein Täter aus dem Eingangsbereich. Bei der polizeilichen Aufnahme wurde festgestellt, dass sich die Unbekannten zunächst gewaltsam über die Haupteingangstüre Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus verschafft hatten. Von dort aus war auch die Wohnungstüre des 83-Jährigen mit Gewalt geöffnet worden. Der hierdurch entstandene Sachschaden beträgt etwa 1500 Euro, Beute erlangten die Einbrecher nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet eventuelle Zeugen, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden.  – Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Fahrer eines Pannenfahrzeugs mit Alkoholfahne
Ingolstadt / A9 – Eine Autopanne wurde am Montagvormittag einem alkoholisierten Autofahrer aus Baden-Württemberg zum Verhängnis.
Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt stellte, um 11.25 Uhr, im Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Ingolstadt Süd in Fahrtrichtung Nürnberg einen liegengebliebenen Pkw fest. Bei dem anschließenden Gespräch mit dem 44-jährigen Fahrzeugführer bezüglich der Abschleppung bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein anschließender Test ergab einen Wert, der über der gesetzlichen Grenze von 0,5 Promille lag. Neben einem defekten Fahrzeug erwarten ihn nun zusätzlich eine Bußgeldanzeige von mindestens 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.

Unfallbeteiliger ohne Führerschein
Lkr. Pfaffenhofen, Wolnzach / A9 – Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der A9 konnte der Geschädigte keinen gültigen Führerschein vorweisen.
Der 26-jährige Münchener war, gegen 20.15 Uhr, auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung München unterwegs. Kurz vor dem Autobahndreieck Holledau wechselte ein Pkw von links ebenfalls in die Mitte. Hierbei kam es zum seitlichen Anstoß der beiden Fahrzeuge. Alle Insassen blieben unverletzt. An den beiden noch fahrbereiten Pkw entstand ein Gesamtschaden von geschätzt 4000 Euro. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass gegen den geschädigten Fahrzeugführer ein rechtskräftiges Fahrverbot bestand. Die Verkehrspolizei Ingolstadt leitet deshalb ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ein.

Kommentar verfassen