Mo.. Apr. 28th, 2025

Lebensmitteltransporter ohne KühlungIngolstadt – Am 13.03.2025 kurz nach 15.00 Uhr wurde ein 42-jähriger aus Landshut, der mit seinem Kleintransporter von Ottobrunn aus Lebensmittel transportierte, unmittelbar vor der Dienststelle der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt angehalten und kontrolliert, da er den Baustellenbereich der Gutenbergstr. entgegen der Einbahnstraße befuhr.

Hierbei wurde festgestellt, dass der Kleintransporter Renault Trafic kein Kühlaggregat hatte, obwohl er zum Teil mit kühlpflichtigen Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch beladen war. Deshalb wurde die Stadt Ingolstadt, hier das zuständige Amt für Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz, vom Vorfall in Kenntnis gesetzt. Die weitere Überprüfung erfolgte durch diese vor Ort, ebenso die Anordnung, dass etwa 250 kg der Ladung vernichtet wurde, da die Kühlkette unterbrochen und auch das Mindesthaltbarkeitsdatum einzelner Waren überschritten wurde. Da der Fahrer zudem auch nicht die erforderlichen Fahrtnachweise über seine Lenk- und Ruhezeiten führte, wird neben den Verstößen gegen das Lebensmittelrecht auch noch wegen Ordnungswidrigkeiten nach dem Fahrpersonalgesetz ermittelt. Diesbezüglich wird auch gegen die Firma ermittelt, für die der 42-jährige den Transport durchführte.

Pkw-Fahrer erfasst beim Abbiegen E-Scooterfahrer, verletzt diesen und fährt weiter, Zeugen gesucht
Ingolstadt – Am 13.03.2025 gegen 05.30 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw auf dem rechten Fahrstreifen der Richard-Wagner-Str. und bog nach rechts in die Ettingerstr. ab.
Hierbei erfasste er den 66-jährigen aus Ingolstadt, der mit seinem E-Scooter vom Radweg kommend die Ettinger Str. in Richtung Richard-Wagner-Str. überqueren wollte. Der 66-jährige wurde hierbei leicht verletzt und sein E-Scooter auf der rechten Seite verkratzt, Sachschaden ca. 200 Euro. Wie der 66-jährige angab, wäre der Pkw-Fahrer mit seinen Fahrzeug noch 100 m gefahren und dann zurückgekehrt. Hierbei gab er an, er würde sein Fahrzeug noch umparken und dann nochmals zurückkehren, was dieser dann allerdings nicht tat. Die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt, Tel. 0841/9343-4410 bittet nun um Hinweise auf den Unfallverursacher.

Kommentar verfassen