Mo.. Apr. 28th, 2025

Unfallflucht mit Sachbeschädigung – Zeugen gesuchtIngolstadt, Zuchering, Bischof-Neumann-Str. – Am Montag, 31.03.2025 gegen 21.15 Uhr wurde eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt nach Zuchering in die Bischof-Neumann-Str. gerufen.

Laut den Angaben der vor Ort befindlichen Zeugen fuhr eine bislang unbekannte Frau mit ihrem Pkw ortseinwärts und augenscheinlich absichtlich gegen einen dort geparkten weißen Iveco. Anschließend stieg die Frau aus und warf zwei gefüllte Schnapsflaschen gegen die Windschutzscheibe des Iveco. Diese barste an mehreren Stellen. Danach stieg die Frau wieder in ihr Fahrzeug und fuhr erneut zweimal gegen den Iveco. Als die Frau einen Passanten wahrnahm, flüchtete sie mit ihrem Pkw. Die Täterin konnte wie folgt beschrieben werden: weiblich, jung, ca. 160 cm groß, schlank, schwarze/dunkle Haare. Das Fluchtfahrzeug wird als dunkler Pkw mit IN-Zulassung beschrieben. Am geschädigten Iveco entstand ein Sachschaden i.H.v. 10000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Verkehrspolizei Ingolstadt unter 0841/9343-4410.

Drogenfahrt im Stadtgebiet
Ingolstadt, Goethestr. / Limesstr. – Am Montag, 31.03.2025 gegen 17.25 Uhr kontrollierte eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Ingolstadt einen 27-jährigen Moosthenninger, der mit seinem Pkw auf der Bundesstr.
16a in Richtung Village fuhr. Bei der Kontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten erkannt werden und ein Test verlief positiv auf den Konsum von Kokain und Cannabis. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Auf den Mann kommt ein Bußgeld samt Fahrverbot zu.

Fahrzeuggespann kommt von der Fahrbahn ab
Wolnzach, A 93, FR Regensburg – Am Montag, 31.03.2025 gegen 13.20 Uhr befuhr ein 48-jähriger Hohnsteiner (PLZ: 01848) mit einem Ford Geländewagen samt Toilettenanhänger die A 93 in Richtung Regensburg. Der Anhänger geriet bei gerader und bergabschüssiger Strecke ins Schlingern.
Deshalb verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Gespann und der Hänger kollidierte mit der Mittelleitplanke. Das Gespann kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab und der Geländewagen kollidierte hier mit der Schutzplanke. Das Gespann kam schräg in entgegengesetzter Richtung zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und beides musste abgeschleppt werden. Ein Sachschaden i.H.v. 20000 Euro ist entstanden. Für die Dauer der Abschleppung musste die Autobahn für ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden. Die FFWeren aus Eschelbach, Wolnzach und die Autobahnmeisterei Ingolstadt waren zur Unterstützung und Verkehrslenkung vor Ort. Zudem mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden.

Kommentar verfassen