Di.. Juni 24th, 2025

Airbag Auslösung während der Fahrt.Reichertshofen BAB A9 Anschlussstelle Langenbruck – Glück im Unglück hatte ein 53 jähriger Mann aus Lauf a.d. Pegnitz auf der BAB A9 bei der AS Langenbruck, am 24.05.2025 gegen 21:00 Uhr. Der Mann war mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs.

Kurz vor der Anschlussstelle Langenbruck, vernahm er ein Klicken aus dem Motorraum seines Pkws. Kurz darauf lösten die Seitnairbags im Fahrzeug aus und das Fahrzeug löste einen eCall Alarm aus. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Er blieb bei dem Vorfall unverletzt. Durch den e-Call wurden der Rettungsdienst und die umliegenden Feuerwehren alarmiert. Was dazu führte, dass Die FFW Langenbruck, die FFW Eschelbach und die Rettungsdienste samt Hubschrauber zu Unfallstelle gerufen wurden. Die Ausfahrt Langenbruck war für ca. 15 Minuten blockiert.

Pkw Fahrer stark alkoholisiert auf der BAB A9 unterwegs
Ingolstadt BAB A9 Anschlusstelle Ingolstadt Nord – Am Samstag 24.05.2025 gegen 16:00 Uhr wurde durch eine zivile Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt ein 38 jähriger Mann aus dem Bereich Riedenburg an der AS Ingolstadt Nord einer Kontrolle unterzogen.
Der Mann war aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes aufgefallen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei ihm erheblichen Alkoholgeruch fest. Zudem hatte der Mann auch 2 Kästen Bier im Fahrzeug. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Laut seinen Angaben hatte er nur 2 Bier getrunken. Der Führerschein des 38 Jährigen wurde beschlagnahmt und das Fahrzeug abgestellt. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Verunglückter Radfahrer flüchtet vor Rettungsdienst
Ingolstadt Liegnitzer Str. – Am Samstag 24.05.2025 gegen 23:30 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einem gestürzten Radfahrer in die Liegnitzer Str. in Ingolstadt gerufen. Ein 62 jähriger Ingolstädter war mit seinem Pedelec scheinbar gestürzt.
Vor Ort wollte der Mann sich trotz einer nicht unerheblichen Beule an der Stirn vom Personal des Rettungswagens nicht behandeln lassen. Bei Eintreffen der Streife der Verkehrspolizei hatte der Mann sich bereits von der Unfallörtlichkeit wieder entfernt. Die Polizeistreife konnte ihn auf seinen Fahrrad fahrend unweit der Einsatzstelle wieder feststellen. Er fuhr in Schlangenlinien und konnte sich kaum auf dem Rad halten. Der Ingolstädter war offensichtlich alkoholisiert und konnte sich an seine Begegnung mit dem Rettungsdienst nicht mehr erinnern. Die Polizeistreife brachte den Mann ins Krankenhaus und das Fahrrad wurde an seiner Wohnanschrift versperrt abgestellt. Ein erster Atemalkoholtest ergab bei dem 63 Jährigen einen Wert von 1,2 Promille. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Auseinandersetzung im Reisebus eskaliert
Kinding BAB A9 Fahrtrichtung Nbg. / Anschlussstelle Altmühltal – Am 25.05.2025 gegen 03:20 Uhr erhielt die Polizei einen Notruf eines Flix-Bus Fahrers. Der Busfahrer teilte mit, dass in seinem Bus zwei Männer eine handfeste Auseinandersetzung haben. Er hatte seinen Bus zu diesem Zeitpunkt auf dem Standstreifen bei der AS Altmühltal abgestellt.
Bei den Männern handelte es sich um einen 37 Jährigen und einen 38 Jährigen, beide aus Ljubljana/Slowenien. Nach Angaben des Busfahrers waren die beiden Männer in Slowenien bereits erheblich alkoholisiert zugestiegen. Im weiteren Verlauf ihrer Reise tranken die Beiden im Bus weiter und schließlich gerieten sie, vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung in Streit. Dieser eskalierte schließlich dann bei Kinding auf der Autobahn. Beide Männer hätten sich gegenseitig geschlagen. Auch hätten sie die anderen Fahrgäste bedroht. Nach eintreffen mehrerer Polizeistreifen versuchte der 37 jährige Slowene fußläufig zu flüchten. Er lief über die Autobahn und konnte im Bereich der Mittelschutzplanke durch die Polizei gesichert werden. Die Männer wurden in Polizeigewahrsam genommen. Bei Beiden konnte kein Alkoholwert ermittelt werden, da sie nicht mehr in der Lage waren diesen durchzuführen. Beide werden ausgenüchtert und müssen sich anschließend aufgrund ihrer Verstöße verantworten.

Kommentar verfassen