Mi.. Juni 25th, 2025

Pkw Fahrerin fährt bei Rot über die Ampel und verursacht folgenschweren VerkehrsunfallManching B13 / Immelmannstraße – Am 29.05.2025 gegen 15:10 Uhr ereignete sich an der Einmündung Immelmannstraße zur B13 bei Manching ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 66 jährige Ingolstädterin war mit ihrem Pkw von der Immelmannstraße in die B13 eingefahren, ohne auf die rot zeigende Ampel zu achten.

Im Einmündungsbereich kollidierte sie mit dem Pkw einer 25 jährigen Ingolstädterin die mit ihrer 85 jährigen Beifahrerin auf der B13 in Richtung Reichertshofen unterwegs war. Die Fahrerin des vorfahrtsberechtigten Fahrzeuges versuchte noch auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit dem Pkw der 66 Jährigen nicht verhindern. Die beiden Fahrerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die 85 jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen. Beide Insassen des geschädigten Pkws wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Die Unfallverursacherin lehnte nach der ersten Begutachtung durch den Rettungsdienst eine weitere Behandlung im Krankenhaus ab. Bei der 66 Jährigen konnte an der Unfallstelle ein Atemalkoholwert von 0,2 Promille festgestellt werden. Zudem gab sie an Medikamente genommen zu haben. In wie weit diese Einfluss auf ihre Fahrtüchtigkeit haben, muss nun durch ein Gutachten geklärt werden. Die Ingolstädterin, muss mit einer Anzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und fahrlässiger Körperverletzung rechnen. Die B13 war für die Zeit der Unfallaufnahme einseitig gesperrt. Die Feuerwehr Oberstimm war mit 6 Einsatzkräften und einem Fahrzeug im Einsatz. Die beiden total beschädigten Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50.000,- Euro. Es kam zu nur geringen Verkehrsbehinderungen. Die Straßenmeisterei Ingolstadt konnte nach der Reinigung der Fahrbahn, diese gegen 16:00 Uhr wieder frei geben.

Ominöses Porzellan Teil sprengt Seitenscheibe eines Pkws auf der BAB A9
A9 Richtung Berlin bei 85301 SchweitenkirchenAm 29.05.2025 gegen 16:40 Uhr befuhr ein 29 jähriger Mann aus Obertshausen / Haunau, die BAB A9 in Richtung Berlin.  Kurz vor der Rastanlage Holledau, platze plötzlich die rechte Seitenscheibe des hochwertigen Fahrzeuges.
Nachdem der Mann seinen Pkw an der Ausfahrt zur Rastanlage zum Stehen gebracht hatte, konnte er im Innenraum seines Fahrzeuges Porzellanscherben feststellen. Die hinzugerufenen Polizeistreife stellte die Porzellanscherben sicher. Offensichtlich handelt es sich hierbei um Bruchstücke von Geschirr. Wie die Bruchteile gegen das Fahrzeug des Geschädigten geschleudert wurden bleibt rätselhaft. In diesem Streckenabschnitt befindet sich weder eine Brück die über die BAB führt, noch konnten auf der BAB A9 weitere Scherben festgestellt werden. Am Fahrzeug des 29 Jährigen entstand an der rechten Türe und der Seitenscheibe, ein Sachschaden von ca. 15.000,- Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Lkw hat Reifenplatzer und weitere 4 Fahrzeuge kolidieren mit den Reifenteilen – BAB teilweise gesperrt
BAB A9  Fahrtrichtung Berlin, 85084 Reichertshofen – Am 29.05.2025 gegen 23:40 Uhr platze beim Sattelzug eines 50 jährigen Lkw Fahreres aus der Slowakei ein Reifen des Gespanns. Die Reifenteile verteilten sich auf der Fahrbahn, was dazu führte, dass vier nachfolgende Pkws mit diesen kollidierten. 
Die Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer konnten ihre beschädigten Pkws auf dem Standstreifen zum Halten bringen. Auch der defekte Lkw fuhr in den nahe gelegenen Parkplatz Baarer-Weiher. Die hinzugerufenen Polizeistreife und die FFW Langenbruck sperrten kurzeitig die Fahrbahn und konnten die Reifenteile von der Fahrbahn entfernen. An den Fahrzeugen und dem Lkw ist ein Gesamtschaden von ca. 15.000,- Euro entstanden. Eines der Fahrzeuge musste abgeschleppt werden. Die Fahrbahn konnte aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens schnell wieder frei gegeben werden.

Mehr als 20.000€ Sachschaden bei Aquaplaning Unfall auf der A93
A93 / Wolnzach – Am Mittwochabend, 28.05.2025, gegen 20:30 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Landshuter bei starkem Regen mit seinem BMW 440D X-Drive die A93 in Fahrtrichtung Holledau.
Zwischen den Anschlussstellen Mainburg und Wolnzach verlor er dann etwa bei KM 458 alleinbeteiligt aufgrund seiner viel zu hohen Geschwindigkeit bei regennasser Straße auf dem rechten Fahrstreifen fahrend die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte in die rechte Leitplanke. Anschließend konnte der BMW-Fahrer sein stark beschädigtes Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Der Fahrer blieb trotz des heftigen Aufpralles unverletzt. An der Leitplanke wurden mehrere Teile beschädigt. Der nicht mehr fahrbereite BMW wurde abgeschleppt. Bis zur Bergung des Fahrzeuges musste der rechte Fahrstreifen durch die verständigte Feuerwehr Mainburg, die mit 4 Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort unterstützte, gesperrt werden. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf weit über 20.000,– €.

1 Leichtverletzter bei Aquaplaning Unfall auf der A9
A9 / Reichertshofen – Am späten Mittwochabend, 28.05.2025, gegen 23:15 Uhr, befuhr ein 54-jähriger aus dem Landkreis Konstanz bei starkem Regen mit seinem BMW 320i die A9 in Fahrtrichtung München. Zwischen den Anschlussstellen Langenbruck und dem Dreieck Holledau verlor er dann etwa bei KM 475 alleinbeteiligt aufgrund seiner viel zu hohen Geschwindigkeit bei regennasser Straße auf dem mittleren Fahrstreifen fahrend die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte in die rechte Leitplanke.
Anschließend kam der nicht mehr fahrbereite BMW auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Da sich der Fahrer bei dem Unfall leicht verletzte, wurde er vom hinzugerufenen Rettungsdienst mit dem Verdacht auf ein HWS-Schleudertrauma in ein Krankenhaus verbracht. Durch die hinzugerufene FFW Langenbruck, die mit 2 Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort unterstützte, wurde bis zur abschließenden Bergung des BMW der rechte und mittlere Fahrstreifen für ca. 45 Minuten gesperrt. Aufgrund des niedrigen Verkehrsaufkommens kam es hierbei zu keinerlei nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen. Der BMW wurde im Frontbereich und auf der rechten Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Zudem wurden an der Leitplanke mehrere Teile beschädigt. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtschaden dürfte um die 15.000,– € betragen.

Total betrunkener Radfahrer bei Sturz leicht verletzt
Ingolstadt / Unsernherrn – In der Nacht von Mittwoch, 28.05.2025, auf Donnerstag, 29.05.2025, gegen 03:20 Uhr, befuhr in Ingolstadt/Unsernherrn ein Radfahrer die Straße Unteranger in südlicher Fahrtrichtung.
Auf Höhe der Hausnummer 22 stürzte er dann aus unbekanntem Grund von seinem Fahrrad und verletzte sich hierbei leicht. Die hinzugerufene Streife der Verkehrspolizei konnte den vermeintlichen Grund für den Sturz dann auch schnell feststellen. Beim offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehenden Radfahrer wurde ein Alkotest durchgeführt, der einen Wert von fast 1,8 Promille ergab. Das Fahrrad selbst war beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort, da dieses von hinzugekommenen Angehörigen des Ingolstädters bereits weggebracht worden war. Mit mehreren Schürfwunden im Gesicht wurde der Radfahrer vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, wo auch die inzwischen angeordnete Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen den Radfahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet, weshalb er sich demnächst dafür wohl auch gegenüber der Ingolstädter Justiz verantworten müssen wird.

Kommentar verfassen