Di.. Juni 24th, 2025

Fahranfänger verunfallt auf regennasser Fahrbahn – Pkw überschlägt sich mindestens einmal – drei LeichtverletzteDenkendorf, Lkrs. Eichstätt – Infolge eines Nässeunfalls mit insgesamt zwei beteiligten Pkw zogen sich drei Fahrzeuginsassen leichte Verletzungen zu.

Am Sonntagabend gegen 23 Uhr befuhr ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Pkw Audi die A9 in Fahrtrichtung München auf dem linken Fahrstreifen. Zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn mit Nässe bedeckt und kurz nach dem Parkplatz Gelbelsee verlor der Audi-Fahrer infolge von an die Fahrbahnverhältnisse nicht angepasste Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet dadurch auf den mittleren Fahrstreifen, auf dem zu diesem Zeitpunkt ein 31-jähriger Münchener mit seinem BMW unterwegs war. Der Audi prallte gegen den BMW und im Anschluss wurden beide Fahrzeuge nach rechts von der Fahrbahn und in den Grünstreifen geschleudert, wo beide mit Bäumen kollidierten und sich der BMW mindestens einmal überschlug. Der Audi kam letztendlich auf der rechten Leitplanke und der BMW auf dem Fahrzeugdach liegend im Graben neben der Fahrbahn zum Stillstand.
Durch den Unfall wurden der 18-jährige Audi-Fahrer, seine 16-jährige Beifahrerin, sowie die 32-jährige Beifahrerin des BMW-Fahrers leichtverletzt und mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf einen zurückliegenden Cannabis-Konsum des Audi-Fahrers. Er musste sich deshalb im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen und ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung.
An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden, an der Leitplanke wurden mehrere Schutzplankenteile beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich insgesamt auf ca. 52.000€. Die aufwendige Bergung der Pkw durch einen Abschleppdienst hatte die Sperrung des rechten und mittleren Fahrstreifen für insgesamt ca. zwei Stunden zur Folge. Die Freiwillige Feuerwehr Kinding sicherte die Unfallstelle bis Abschluss der Arbeiten mit starken Kräften ab.

Vollsperre in Fahrtrichtung Nürnberg aufgrund Trümmerfeld nach Verkehrsunfall
Langenbruck, Lkrs. Pfaffenhofen a.d.Ilm – Zwischen der AS Langenbruck und dem Parkplatz Baarer Weiher war am Montagmorgen nach einem Verkehrsunfall die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg für ca. eine Stunde komplett gesperrt.
Gegen 07 Uhr befuhr ein 20-jähriger aus Österreich mit seinem Pkw Mercedes die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg auf dem mittleren Fahrstreifen. Kurz nach der AS Langenbruck erlitt der Mercedes eine Reifenpanne, woraufhin der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und zunächst nach links und dann nach rechts über die Fahrbahn schleuderte. Der total beschädigte Mercedes kam letztendlich auf dem Standstreifen zum Stehen; der Fahrer und der Beifahrer blieben unverletzt, wurden jedoch vorsorglich vor Ort durch den Rettungsdienst begutachtet.
Durch den Unfall entstand auf einer Länge von ca. 150 Metern und über alle drei Fahrstreifen verteilt ein Trümmerfeld, was aufwendige Reinigungsarbeiten nach sich zog. Hierzu blieb die Fahrbahn zunächst für eine Stunde komplett gesperrt, sukzessive wurden danach einzelne Fahrstreifen freigegeben. Erst gegen 09:00 Uhr waren die Reinigungs- und Bergungsarbeiten an der Unfallstelle vollständig abgeschlossen. Es entstand am Pkw Mercedes und der Leitplanke Sachschaden in Höhe von ca. 200.000 €, der verunfallte Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Autobahnmeisterei und die Freiwillige Feuerwehr Langenbruck waren mit starken Kräften vor Ort.

Kommentar verfassen