Sa.. Juli 12th, 2025

16-jähriger und 6-jähriger Sozius leicht verletzt nach Sturz mit KleinkraftradManching, Lkr. Pfaffenhofen – Am 19.06.2025 gegen 22.20 Uhr fuhr ein 16-jähriger und sein 6 Jahre alter Mitfahrer auf dem Kleinkraft, einen Roller Peugeot, auf der Ingolstädter Str. in Richtung Oberstimm.

Kurz vor der Brücke über die A 9 verlor der 16-jährige die Kontrolle über seinen Roller und stürzte. Hierbei verletzten sich die beiden aus dem Lkr. Pfaffenhofen leicht. Sie kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Am Roller entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 16-jährige lediglich eine Mofaprüfbescheinigung besaß und nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Führen des Kleinkraftrades.

Radfahrer stürzt mit über 2,6 Promille
Ingolstadt – Ein 43-jähriger aus Ingolstadt fuhr am 19.06.2025 gegen 16.40 Uhr mit seinem Fahrrad Raleigh auf dem Radweg der Südlichen Ringstr. in Richtung Glacisbrücke und stürzte alleinbeteiligt kurz nach der Einmündung zur Asamstr.
Er verletzte sich hierbei leicht und kam zur ambulanten Behandlung in ein Ingolstädter Krankenhaus. Dort konnte auch die Blutentnahme erfolgen, da er Alkotest bei dem 43-jährigen 2,64 Promille anzeigte. Auf den Radfahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Am Fahrrad entstand nur ein geringfügiger Sachschaden.

Linksabbieger stößt mit entgegenkommen Pkw zusammen – Sieben Leichtverletzte
Großmehring, Lkr. Eichstätt – Am 19.06.2025 kurz nach 18.00 Uhr fuhr ein 20-jähriger aus dem Lkr. Kelheim mit seinen Pkw Mercedes A 200 auf der B 16a in Richtung Vohburg.
An der Einmündung zur Regensburger Str. bog er nach links in diese ab und stieß hierbei mit dem entgegenkommenden 37-jährigen aus dem Lkr. Pfaffenhofen, der mit seinen Pkw Skoda Oktavia auf der B 16a in Richtung Ingolstadt weiterfahren wollte, zusammen. Bei dem Zusammenstoß, der Skoda fuhr mit der linken Front gegen den hinteren linken Kotflügel des Mercedes, wurden die zwei Insassen im Mercedes und die 5 Insassen des Skoda leicht verletzt. Wobei nur die beiden Insassen im Mercedes so wie eine Mitfahrerin im Skoda eine ambulante Behandlung benötigten und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht wurden. Es entstand ein Sachschaden von über 20.000 Euro. Bis zur Bergung der beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge übernahm die Freiwillige Feuerwehr aus Großmehring die Absicherung der Unfallstelle.

Kommentar verfassen